Ist es erlaubt ein Anruf aufzunehmen?
Heute sind Aufnahmen von Telefonaten ohne Einwilligung des Gesprächspartners verboten und somit strafbar. Zum anderen dürfen Telefonate im Geschäftsverkehr aufgenommen werden. Dies aber nur dann, wenn das Telefonat Bestellungen, Aufträge, Reservationen und ähnliche Geschäftsvorfälle zum Inhalt hat.
Wird der Inhalt von Telefongesprächen aufgezeichnet?
Festnetztelefon: Gespeichert werden die Rufnummern von Anrufer und Angerufenem sowie Beginn und Ende des Telefonats. Läuft das Gespräch über IP-Telefonie (VoIP) werden auch die IP-Adressen von Anrufer und Angerufenem inklusive der Benutzerkennung festgehalten. Die Daten sollen zehn Wochen lang gespeichert werden.
Wann darf ich ein Gespräch aufzeichnen?
So dürfen Sie ganz legal ein Gespräch aufnehmen, wenn: Alle Gesprächspartner vorher eingewilligt haben – am besten schriftlich. Die Aufnahme durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) legitimiert wird (zum Beispiel Notrufe). Sie sich in einer Notwehrsituation befinden – also beispielsweise gerade akut bedroht werden.
Wie kann man ein Telefongespräch am Handy aufnehmen?
Aufzeichnung während eines Anrufs starten
- Öffnen Sie die Telefon App .
- Rufen Sie jemanden an oder nehmen Sie einen Anruf entgegen.
- Wenn Sie den Anruf aufzeichnen möchten, tippen Sie auf dem Display für den laufenden Anruf auf „Aufzeichnen“ .
- Soll die Aufzeichnung beendet werden, tippen Sie auf „Aufzeichnung beenden“ .
Sind tonmitschnitte erlaubt?
Sind „heimliche“ Ton- oder Bildaufnahmen strafbar? Grundsätzlich ist das Anfertigen jeglicher Tonaufnahmen von jemand anderem ohne dessen Zustimmung strafbar und erfüllt den Straftatbestand des § 201 StGB.
Ist Abhören strafbar?
Das Abhören eines Handys ist strafbar nach § 201 Strafgesetzbuch (StGB). Die Straftat kann mit Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe geahndet werden.
Kann man unbefugt ein Telefongespräch aufzeichnen?
Zeichnen Sie unbefugt ein Telefongespräch auf, können Sie sich sogar nach § 201 Absatz 1 Strafgesetzbuch (StGB) strafbar machen. In Ausnahmefällen können gesetzliche Erlaubnisnormen das Aufzeichnen gestatten. Ein Beispiel ist das landesrechtlich zulässige Mitschneiden von Notrufen über die Nummer 110 und 112.
Wann dürfen Telefongespräche aufgezeichnet werden?
Telefongespräche: Achtung, Aufnahme! Telefongespräche Achtung, Aufnahme! Seit 1. März dürfen geschäftliche Telefonate ohne Ankündigung aufgezeichnet werden. Das neue Gesetz lässt viel Spielraum für Missbrauch. Aufgepasst beim Telefonieren – neuerdings kann jedes gesprochene Wort gegen Sie verwendet werden.
Kann man eine Aufnahme eines Gesprächs mit dem Kunden machen?
Alles andere ist somit illegal – Sie können natürlich trotzdem eine (illegale) Aufnahme eines Gesprächs mit dem Kunden machen, sollte es aber zu einer Anzeige kommen (Selbstanzeige oder durch den Betroffenen oder den Staatsanwalt), dann wird man mit sehr hoher Sicherheit verurteilt.
Was ist die Frage der Telefonaufzeichnung?
Zur Frage der Telefonaufzeichnung: Ja, das ist eine vertrackte Situation (aus Sicht des Trainers), aber rechtlich eindeutig. Bei eingehenden Gesprächen (siehe große Callcenter wie bei der Lufthansa, Telekom etc.) wird deswegen ja immer („…zu Trainingszwecken zeichnen wir das Gespräch möglicherweise auf …“) vorher eingespielt.