Was zahlt Krankenkasse für Rollstuhl?
Bei Ihrer Krankenkasse erhalten Sie den Rollstuhl auf Rezept. Sie müssen nur die gesetzliche Zuzahlung von 5 bis maximal 10 Euro zahlen. Wenn Ihre Anforderungen an einen Rollstuhl über „das Maß des Notwendigen“ hinausgehen, ist der Kostenträger (in der Regel die Krankenversicherung) nicht mehr in der Leistungspflicht.
Wie bekommt man einen Pflegerollstuhl?
Mit der ärztlichen Verordnung und dem Kostenvoranschlag müssen Sie den Rollstuhl bei der Pflegeversicherung beantragen. Die Beantragung eines Rollstuhls muss nicht zwingend mit einem Pflegegrad verbunden sein.
Wann ist der Rollstuhl verfügbar?
Nach ein paar Wochen ist der Rollstuhl dann verfügbar. Kaufen oder mieten möglich. Bei anderen Krankenkassen musst du mit dem Rezept / der Verordnung vom Hausarzt direkt zu deiner Krankenkasse gehen. Diese hält Listen mit ihren Vertragspartnern vor. Du meldest dich direkt bei einem dieser Vertragspartner.
Wie führst du einen Rollstuhl oder Rollator bei dir?
Bitte gib bei deiner Buchung per App oder Telefon einfach an, dass du einen Rollstuhl oder Rollator bei dir führst. Mit einer mit bis zu 250kg belastbaren und 71,4cm breiten Rollstuhlrampe, gelangst du sicher und unter verschiedensten Bedingungen am Haltepunkt in das Fahrzeug.
Wie sollte der Rollstuhl ins Auto passen?
Reisen): Dann sollte der Rollstuhl auch ins Auto passen und leichter sein, damit er einfach in den Kofferraum kann. ggf. eine faltbare Variante oder eine bei der man die Räder abmachen kann auswählen.
Wie plane ich deine Fahrt mit dem Rollstuhl?
Plane deine Fahrt mit den für dich wichtigen Informationen zu Fahrplan, Haltestellen und Baustellen. Barrierefrei ausgebaute Haltestellen findest du im Liniennetzplan, leicht erkennbar am Rollstuhl-Symbol. Auf unserer Internetseite oder über die kostenfreien Apps erhältst komfortabel alle Informationen.