Welches Tier reist am meisten?

Welches Tier reist am meisten?

Rekordhalter im Langstreckenfliegen ist die Küstenseeschwalbe: Sie fliegt von allen Zugvögeln am weitesten. Der Vogel brütet in der Arktis und fliegt dann in die Antarktis, um dort zu überwintern. Dabei legt die Küstenseeschwalbe hin und zurück zwischen 30.000 und 50.000 Kilometer zurück.

Welches Tier schwimmt am weitesten?

Der Grauwal Grauwale legen die weitesten Tierwanderungen unter Säugetieren zurück: vom Nordpolarmeer nach Mexiko und zurück. In den warmen Gewässern vor der Küste Mexikos ziehen Grauwale ihre Grauwal-Kälbchen auf. Dort lernen sie schwimmen, werden von ihren Müttern gesäugt und so auf eine große Reise vorbereitet.

Was sind die wichtigsten Kriterien für den Migrationsverhalten der Tiere?

Der amerikanische Zoologe Hugh Dingle hat fünf Kriterien formuliert, die zusammen das regelmäßige Migrationsverhalten der Tiere von anderen Formen ihrer Fortbewegung unterscheiden: beharrlicher Vorwärtsdrang, eindeutige Richtung, Wandern in Gemeinschaft, klar umrissene Start­ und Zielregionen und das vorherige Speichern von Energie.

Was sind die größten gefährdenden Tiere Afrikas?

Okapi ist eines der am stärksten gefährdeten Tiere Afrikas. Der Verlust des Lebensraums und die Jagd sind die Hauptbedrohungen für diese exotische Art. Als Mitglied der Giraffenfamilie haben Okapis lange Hälse, nicht so lange wie typische Giraffen. Okapis haben auch eine sehr lange Zunge, die bis zu einer Länge von 45 cm erreichen kann.

Wie faszinierend ist die Vogelwelt Kanadas?

Die Vogelwelt Kanadas ist genauso abwechslungsreich wie faszinierend. Es sind nicht nur die bekannten Vögel wie die schwarz-weissen Kanadagänse oder der legendäre Weisskopfseeadler, die hier vielerorts zu finden sind.

Wie wichtig ist die Erhaltung der Tierwelt?

Seit einem Vierteljahrhundert versuchen „die Jouberts“, wie sie allgemein genannt werden, den Menschen nahezubringen, wie wichtig die Erhaltung der Tierwelt auch für uns selber ist: «Wir müssen einsehen, dass wir alle Teil eines Ganzen sind. Dass in der Ökologie alles mit allem zusammenhängt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben