Wer kann 8 Oktaven singen?
Der amerikanische Sänger und Komponist Tim Storms singt so tief, dass das menschliche Ohr schon an seine Grenzen stößt. Seine Tiefste Note, G−7, liegt acht Oktaven unterhalb des tiefsten G auf dem Klavier.
Welche Sänger können 4 Oktaven singen?
Eine Studie hat einmal untersucht, wie viele Oktaven Freddie Mercurys Stimme erreicht. Denn gefühlt waren es 100, die der Queen-Sänger drauf hatte. Tatsächlich kam aber heraus, dass er „nur“ in vier Oktaven singt, die aber „sehr gut einsetzt“.
Was sind die Bezeichnungen für die Bassstimme?
Aus diesen Bezeichnungen entwickelten sich dann die Bezeichnungen Altus und Bassus, der teilweise auch Basis hieß. Der Tonumfang der Bassstimme reicht ungefähr von F bis f’. Manche Partien verlangen auch E oder D, z. B. Osmin aus Die Entführung aus dem Serail und Baron Ochs aus Der Rosenkavalier.
Was ist die hohe Stimme bei den Männern?
Und Sopran ist die hohe Frauenstimme. Bei den Männern ist die Bassstimme die tiefe Stimme und Tenor die hohe Stimme. Es gibt aber auch noch Stimmtypen bzw. Stimmlagen dazwischen. Zum besseren Verständnis habe ich hier mal eine Übersicht rausgesucht, die deutlich macht, in welchem Tonlagen-Bereich sich der Kern des jeweiligen Stimmtyps befindet.
Wie kann man einen Bruch hören in der klassischen Musik?
Man kennt es auch vom volkstümlichen Jodeln. In der klassischen Musik möchte man dagegen diesen Bruch nicht hören. Von den tiefen bis in die hohen Töne soll die Stimme einen möglichst gleichbleibenden Klang haben. Das erreicht man mit der Mittelstimme, dem Bereich, wo sich Kopf und Bruststimme „überschneiden“.
Wie verändert sich die Stimme bei Frauen?
Tatsächlich ändert sich die Stimme auch mit zunehmenden Alter. Bei Frauen wird sie meist tiefer und kann durch Geburten und die Menopause verändert werden, da ihr Östrogenspiegel sinkt. Andersherum bei Männern: Ihre Stimme wird eher höher, da ihr Testosteronspiegel sinkt.