FAQ

Was bedeutet Rishikesh Reihe?

Was bedeutet Rishikesh Reihe?

Die Rishikesh-Reihe ist eine Abfolge von Yogastellungen (asana) im Hatha Yoga in der Tradition von Swami Sivananda. Sie ist benannt nach dem indischen Ort Rishikesh. Der Begriff la série de Rishikesh wurde vermutlich erstmals von André Van Lysebeth in seinem Buch J’apprends le yoga verwendet.

Wie wird Rishikesh noch genannt?

Der heilige Fluss Ganges, von Einheimischen auch liebevoll ‚Mutter Ganga‘ genannt, hat seinen Quellpunkt in dieser majestätischen Gebirgschaft. Das heutige Rishikesh befindet sich an dem Ort, wo der Ganges aus den Himalayas heraustritt und von hier quer durch Nordindien und Bangladesh fließt.

Was ist ein indischer Ashram?

Aschram (Schreibweise auch Ashram, nach englisch ashram) bezeichnet ursprünglich die Einsiedelei eines indischen Asketen, heute jedoch meist ein klosterähnliches Meditationszentrum in Indien oder einen Ort, an dem Anhänger einer spirituellen Lehre leben und sich unterweisen lassen.

Wie funktioniert ein Ashram?

Ein Ashram ist eine Gemeinschaft aus Menschen, die zusammen leben und arbeiten und meistens eine spirituelle Praxis wie Yoga praktizieren. Manche Ashrams haben starken westlichen Zulauf, bieten Kurse und Retreats an. In anderen wiederum findet man kaum ein westliches Gesicht und kommt mit Englisch nicht weit.

Wie finanziert sich ein Ashram?

Die Yoga Vidya Ashrams in Deutschland finanzieren sich hauptsächlich durch die Gebühren für die Yoga Seminare, Kurse und Ausbildungen. Spenden haben auch eine gewisse Bedeutung.

Was ist ein Yoga Ashram?

Ein Ashram ist ein Ort der Zuflucht, um spirituell zu wachsen und zu deinem wahren Kern zu kommen. Die Yoga Vidya Ashrams und Zentren sind spirituelle Lebensgemeinschaften. In Indien haben Menschen seit Jahrtausenden Yoga in Ashrams gelernt, gelebt und verwirklicht.

Wie nennt man eine Person die Yoga macht?

Der Yoga-Praktizierende und insbesondere ein Meister des Yoga wird Yogī bzw. Jogi (Sanskrit योगी) oder Yogin ( योगिन्) genannt. Die weibliche Form ist Yoginī ( योगिनी), was allerdings auch „Zauberin“ bedeutet (siehe Yogini).

https://www.youtube.com/watch?v=Ai6TQSAsDVM

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben