Was ist ein Planfraser?

Was ist ein Planfräser?

Planfräsen ist die gängigste Fräsbearbeitung und kann mit einer Vielzahl unterschiedlicher Werkzeuge durchgeführt werden. Am häufigsten werden Fräser mit einem Einstellwinkel von 45º verwendet. Aber auch Fräser mit runden Wendeschneidplatten, Eckfräser und Scheibenfräser kommen unter bestimmten Bedingungen zum Einsatz.

Was ist Umfangsfräsen?

Fräsen bezeichnet das spanabhebende Bearbeiten von Metallen, Holz oder Kunststoffen mittels eines Fräswerkzeuges. Beim Walzfräsen oder Umfangsfräsen hingegen steht die Achse des Werkzeuges parallel zur Fläche, die es zu fräsen gilt; das Material wird durch die Mantelfläche des Werkzeuges abgetragen. …

Was kann man alles mit der Oberfräse machen?

Für was kann ich eine Oberfräse einsetzen?

  • Kanten bearbeiten und profilieren.
  • Zinken Verbindungen herstellen.
  • Kreise fräsen.
  • Verzieren und Schablonenfräsen.

Was ist HSC Fräsen?

Beim HSC-Fräsen (High Speed Cutting) oder zu deutsch der Hochgeschwindigkeitszerspanung (HGZ) ist die Schnittgeschwindigkeit durch extrem hohe Werkzeugdrehzahlen sowie die Vorschubgeschwindigkeit um ein vielfaches höher als bei normalen Zerspanungen.

Was braucht man zum Fräsen?

Die meisten Fräser bestehen durchgängig aus Schnellarbeitsstahl oder Hartmetall; manche haben stattdessen einen Grundkörper aus Stahl und eingeschraubte oder geklemmte Wendeschneidplatten. Diese können auch aus Hartmetall bestehen oder aus den wesentlich härteren Schneidkeramiken.

Was ist Stirnumfangsfräsen?

Die Zustellung des Werkzeuges in der Werkzeugachse zum Werkstück nennt man Schnitttiefe (ap). Die am Umfang befindlichen Schneiden zerspanen dabei das Material, das sich auf dieser Arbeitsebene befindet, weshalb das Verfahren auch als Stirn-/Umfangsfräsen bezeichnet wird.

Wie unterscheidet sich das Umfangsplanfräsen vom Stirnplanfräsen?

Beim Umfangs-Planfräsen liegt die Fräserachse parallel zur gefertigten Fläche (Bild 1). Die Hauptschneiden am Umfang des Fräser erzeugen die Werkstrückoberfläche, der entstehende Span ist kommaförmig. Stirn-Planfräsen. Beim Stirn-Planfräsen steht die Fräserachse senkrecht zur gefertigten Fläche.

Was ist das Fräsen an sich?

Das Fräsen an sich ist ein Fertigungsverfahren von Vielen und nur ein Überbegriff für eine spezielle Zerspanungsart. Es gehört zu der Hauptgruppe „Trennen“ und unterteilt sich wiederum in verschiedene Verfahren. Fertigungsverfahren allgemein sind in der Din- Norm DIN 8580 geregelt und das Fräsen im Speziellen in DIN 8589 im 3.

Was ist der Unterschied vom Fräsen zum Drehen?

Der einfach erklärte Unterschied vom Fräsen zum Drehen ist, dass sich beim Fräsen das Werk zeug bewegt (und das Werkstück quasi ruht) und beim Drehen das Werk stück sich dreht (und das Werkzeug festmontiert ist). Bei manchen Maschinen ist jedoch heutzutage beides, wenn auch nicht in voller Raffinesse, auf einer Dreh-/ Fräsmaschine möglich.

Wie können einschneidige Fräser eingesetzt werden?

Fräser können eine beliebige Anzahl an Schneiden besitzen, wobei einschneidige Fräser vorwiegend in der Kunststoffverarbeitung und manchmal auch in der Aluminiumverarbeitung Verwendung finden und auf hochtourig drehenden Fräsmaschinen eingesetzt werden, in der Hochgeschwindigkeitszerspanung mit Motorspindel mit bis zu 200.000/min.

Was sind Fräsen für Fertigungstechnik?

Fräsen ist eine unverzichtbare Basistechnologie für die spanende Fertigungstechnik und wird in konventionell und CNC-Fräsen untergliedert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben