Was genau ist Partizipation?

Was genau ist Partizipation?

Der Begriff Partizipation geht auf das lateinische Wort „particeps“ (= „teilnehmend“) zurück und steht für Beteiligung, Teilhabe, Mitwirkung oder Einbeziehung.

Was ist Ko Konstruktion Beispiel?

Fachkräfte können mit Kindern Wissen ko-konstruieren, indem sie die Erforschung von Bedeutung stärker betonen als den Erwerb von Fakten. Stellen wir uns beispielsweise folgende Situation vor: Kinder machen im Herbst einen Ausflug in den Wald, um die Natur zu beobachten und dabei herbstlich gefärbte Blätter zu sammeln.

Was fördern Kinderkonferenzen?

Eine Kinderkonferenz bietet den Kindern die Möglichkeit, sich an Prozessen und Projekten zu beteiligen. Sie lernen dabei, entsprechend ihrem Entwicklungsstand, Wünsche, Bedürfnisse sowie Meinungen zu äußern. Gemeinsam werden Strategien entwickelt, Regeln verabredet und nach Umsetzungsmöglichkeiten gesucht.

Wie funktioniert ein kinderparlament?

Das Prinzip des Kinderparlaments formuliert sich darin, Demokratie, Mitbestimmung und Verantwortung vor Ort unmittelbar zu erfahren und zu praktizieren. Auf diese Art und Weise werden Kinder in demokratische Prozesse integriert und selbsttätig.

Was ist eine eidgenössische Volksinitiative?

Mit einer eidgenössischen Volksinitiative verlangen Schweizer Stimmberechtigte eine Revision der Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Zu unterscheiden sind: die Volksinitiative auf Teilrevision der Bundesverfassung in der Form des ausgearbeiteten Entwurfs.

Was ist ein erster Schritt zu einer Handlung?

erster tätiger Anstoß zu einer Handlung; erster Schritt bei einem bestimmten Handeln. Beispiele. politische Initiativen. die entscheidende Initiative in dieser Angelegenheit ging von ihr aus. [in einer Sache] die Initiative ergreifen (den ersten Schritt tun, etwas in die Wege leiten) sie hat mir die Initiative überlassen.

Was ist eine ungeschriebene Voraussetzung für eine Initiative?

Als ungeschriebene Voraussetzung wird auch die faktische Durchführbarkeit der Initiative beurteilt. Weiter werden die Auswirkungen, hauptsächlich rechtlicher Natur, bei Annahme der Initiative beleuchtet; zuweilen werden internationale Rechtsvergleiche herangezogen. Auch werden fachliche Stellungnahmen eingeholt.

Warum ist dieser Lebensabschnitt besonders interessant?

Dieser Lebensabschnitt ist nicht nur deswegen besonders interessant für diese Fragestellung, weil sich für die erwachsene Identität in der Adoleszenz Vieles entscheidet. Wichtiger noch erschien es, die zu erwartende qualitative Veränderung der Verarbeitung selbstbezogener Informationen zu betrachten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben