Was ist in einem Reaktor?

Was ist in einem Reaktor?

Weltweit verbreitet sind Leistungsreaktoren, Kernreaktoranlagen, die durch die Spaltung (englisch fission) von Uran oder Plutonium zunächst Wärme und daraus meist elektrische Energie (siehe Kernkraftwerk) gewinnen. Ein Kernkraftwerk hat oft mehrere Reaktoren.

Wie funktionieren Atomreaktoren?

Im Atomkraftwerk wird Strom durch Kernspaltung erzeugt. Durch die Spaltung des Urans wird Wasser aufgeheizt und Wasserdampf gewonnen. Der Wasserdampf treibt wiederum eine Turbine an, die an einen Generator gekoppelt ist; dieser Generator erzeugt den Strom im Kernkraftwerk.

Welche Arten von AKW gibt es?

Welche Arten von Kernreaktoren gibt es?

  • Druckwasserreaktor (DWR)
  • Siedewasserreaktor (SWR)
  • Erdgas-Graphit-Reaktor (GCR)
  • Fortschrittlicher Gasreaktor (AGR)
  • Gasgekühlter Reaktor mit erhöhter Temperatur (HTGCR)
  • Schwerwasserkernreaktor (HWR)
  • Schneller Brüterreaktor (FBR)

Wie lange kann der Reaktor verwendet werden?

Der Reaktor kann das ganze Jahr über verwendet werden, weil die Brennstäbe auch während des Betriebs entfernt werden können. Ganz offensichtlich hat der Reaktortyp auch eine Reihe von Nachteile, die sich besonders bei der Katastrophe von Tschernobyl äußerten. Der Reaktortyp selbst hat einen positiven Dampfblasenkoeffizient.

Wie viel Wärme wird von einem Reaktor abgeschaltet?

Wird ein Reaktor abgeschaltet, so wird durch den radioaktiven Zerfall der Spaltprodukte weiterhin Wärme produziert. Die Leistung dieser so genannten Nachzerfallswärme entspricht anfänglich etwa 5–10 % der thermischen Leistung des Reaktors im Normalbetrieb und klingt in einem Zeitraum von einigen Tagen größtenteils ab.

Wie hoch ist der Multiplikationsfaktor im Reaktor?

Der Multiplikationsfaktor sinkt auf einen Wert unter 1, die Reaktionsrate nimmt ab, und die Kettenreaktion endet. Ein verzögert überkritischer Reaktor steigert seine Leistung langsam genug, dass die Regeleinrichtungen dem Vorgang folgen können.

Was ist Hochleistungs-Reaktor mit Kanälen?

Das steht übersetzt für Hochleistungs-Reaktor mit Kanälen. Er ist ein Siedewasserreaktor. Die Reaktivität (ergo die thermische Leistung) wird mittels Graphit moderiert. Wasser dient bei RBMK-Reaktoren als Kühlung und zusätzlich für die Moderierung der Reaktivität.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben