Hat ein Vater das Recht zu wissen wo sein Kind wohnt?
Die Mütter haben auch oft den Wunsch zu erfahren, wo sich der Vater mit dem Kind aufhalten wird. Eine solche Auskunftserteilung ist jedoch gesetzlich nicht geschuldet. Denn der Umgangsberechtigte darf selbst entscheiden, was er oder sie mit dem Kind unternimmt.
Wie kann der Vater mit dem Kind unterhalten werden?
Die Mütter haben auch oft den Wunsch zu erfahren, wo sich der Vater mit dem Kind aufhalten wird. Eine solche Auskunftserteilung ist jedoch gesetzlich nicht geschuldet. Denn der Umgangsberechtigte darf selbst entscheiden, was er oder sie mit dem Kind unternimmt. Er kann zuhause bleiben, Freunde oder Verwandte besuchen oder auch Ausflüge unternehmen.
Was ist die Vaterschaftsanerkennung für das Kind?
Mit der Vaterschaftsanerkennung hat man als Vater nicht automatisch auch das Sorgerecht für das Kind, denn das gemeinsame Sorgerecht muss bei unverheirateten Paaren extra erklärt werden. Um das gemeinsame Sorgerecht zu bekommen, müssen sowohl Mutter als auch Vater beim zuständigen Jugendamt vorsprechen und dort die gemeinsame Sorge erklären.
Hat der Vater Auskunft über den Umgang mit dem Kind?
Viele Mütter verlangen nämlich, dass ihnen der Vater, wenn er über das Wochenende mit dem Kind Umgang hat, Auskunft darüber erteilt, was er mit dem Kind unternehmen will. Die Mütter haben auch oft den Wunsch zu erfahren, wo sich der Vater mit dem Kind aufhalten wird. Eine solche Auskunftserteilung ist jedoch gesetzlich nicht geschuldet.
Wie kann ich die Vaterschaft anerkennen?
Schon während einer Schwangerschaft kann ein Mann, der nicht mit seiner Partnerin verheiratet ist, die Vaterschaft gegenüber dem noch ungeborenen Kind anerkennen. Die Zustimmung der Mutter ist dafür notwendig. Die Vaterschaft gilt dann auch juristisch. Der Vater erhält das Sorgerecht und auch die Unterhaltspflicht.