Was bedeutet Inklusion in den Schulen?
Mitmachen, mitreden, mitarbeiten – egal ob ein Mensch eine Behinderung hat oder nicht. Darum geht es beim Begriff Inklusion. In der Schule bedeutet Inklusion also: Kinder mit und ohne Behinderung lernen gemeinsam. Fachleute würden sagen: Kinder mit und ohne Förderbedarf lernen gemeinsam.
Was ist eine inklusive Bildung?
Unter inklusiver Bildung versteht man das gemeinsame Leben und Lernen von Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen. Die Länder stehen bei der Umsetzung der Inklusion vor einer der großen bildungspolitischen und pädagogischen Entwicklungsaufgabe, die die Schullandschaft entscheidend prägt.
Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Umsetzung der Inklusion in Deutschland?
Die Probleme sind vielfältig: Die Unterrichtsvorbereitung ist nicht ausreichend, die Klassen sind zu groß – und es bleibt zu wenig Zeit, um an den Regelschulen auf die Kinder mit speziellem Betreuungsbedarf einzugehen.
Ist es möglich eine Ausbildung zu finden für Jugendliche mit Behinderung?
Für Jugendliche mit Behinderung ist es nicht so einfach, eine Ausbildung zu finden. Deswegen solltest du dich gut vorbereiten. Es gibt viele Angebote die dir dabei helfen können: Es gibt Beratung, Infos und Unterstützung von vielen verschiedenen Stellen.
Warum haben Menschen mit Behinderung einen Nachteil?
Menschen mit Behinderung haben durch ihre Behinderung manchmal einen Nachteil. Zum Beispiel, weil sie mehr Zeit brauchen, um etwas aufzuschreiben. In so einem Fall könnte der junge Mensch einen Nachteilsausgleich bekommen. Das bedeutet: Er bekommt mehr Zeit für die Prüfung.
Warum gibt es Block-Unterricht in der Berufsschule?
Manchmal gibt es auch Block-Unterricht in der Berufsschule. Das bedeutet, dass ein Jugendlicher einen Monat nur in die Berufsschule geht. Und dann mehrere Monate nur im Betrieb arbeitet. In der Berufsschule haben die Jugendlichen Unterricht, der für den Beruf wichtig ist.
Hat jemand einen Behindertenausweis beantragt und nun erhalten?
Ihm einen Behindertenausweis beantragt und nun erhalten, er ist auf Hilfe angewiesen beim gehen und zum beispiel bei der Orientierung bei benutzung des Öffentlichen verkehrs also Bus,Bahn ect.