Kann man Tierorgane transplantieren?
Um dieses Problem näher untersuchen zu können, wird beispielsweise ein Herz vom Schwein in die Bauchhöhle von Affen – deren eigenes Herz ganz normal weiter arbeitet – transplantiert und dort an den Blutkreislauf angeschlossen.
Können Tiere Menschen Organe spenden?
Organe zwischen zwei unterschiedlichen Tierspezies zu übertragen, mag verrückt klingen. Tatsächlich aber haben solche sogenannten Xenotransplantationen bereits mehrfach geklappt. Sie transplantierten Schweineherzen in Paviane, die bis zu sechseinhalb Monate mit dem neuen Organ überlebten – so lange wie nie zuvor.
Was versteht man unter Transplantation?
Unter Transplantation versteht man die Übertragung von menschlichen Organen, Teilen von Organen, Geweben oder Zellen. Organe müssen kurze Zeit nach der Entnahme übertragen werden, da sie sonst absterben. Gewebe und Zellen können nach der Entnahme und einer entsprechenden Behandlung längere Zeit gelagert werden.
Ist eine Nierentransplantation die beste Behandlung?
Für Menschen mit einem nicht mehr zu behebenden Nierenversagen (Niereninsuffizienz) ist eine Nierentransplantation in den meisten Fällen die beste Behandlungsmethode. Sie erhalten dabei eine „neue“ Niere von einem Organspender.
Warum müssen Medikamente ab der Transplantation eingenommen werden?
Deshalb müssen ab der Transplantation lebenslang Medikamente eingenommen werden, die das Abwehrsystem regulieren (Immunsuppressiva). Nur so kann das Organ vom Körper angenommen werden und funktionieren. In den ersten Monaten nach der Transplantation muss sich der Patient noch sehr oft zu Untersuchungen in seinem Transplantationszentrum vorstellen.
Welche Tiere werden im Tierversuch verwendet?
Auch pro Versuch werden meist mehr Tiere beantragt als verwendet werden. Die überzähligen Tiere werden entweder vergast, für nicht genehmigte Versuche verwendet oder dienen StudentInnen zu Übungszwecken. Es gibt kaum eine Tierart, die nicht im Tierversuch verwendet wurde und wird. Am häufigsten werden Nager verwendet.
Wann fand die erste dokumentierte Transplantation statt?
Die erste dokumentierte Transplantation fand bereits 1902 an einem Tier statt: Der Chirurg Emerich Ullmann verpflanzte eine Niere an den Hals eines Hundes. 1906 führte Matthieu Jaboulay eine Transplantation einer Schweineniere bei einer schwer nierenkranken Frau durch.