Wann ist der richtige Zeitpunkt um zu heiraten?
Deutschland lässt sich bis zum Ja-Wort reichlich Zeit: 12 Jahre Beziehung vor der Eheschließung stellen keine Seltenheit dar. Die meisten Paare wagen sich nach drei bis fünf Jahren Beziehungsdauer vor den Traualtar.
Was ändert sich wenn man verlobt ist?
Verliebt, verlobt, entlobt Wann eine Verlobung nicht mehr gilt: Es gibt keine Frist, nach der eine Verlobung einfach abläuft. Sie endet automatisch durch die Eheschließung oder durch den Tod eines der Verlobten. Ansonsten lässt sie sich genauso leicht lösen, wie sie geschlossen wurde.
Ist eine Hochzeit nicht die beste Wahl?
Ein Partner, der völlig anderen Hobbys nachgeht, konträre politische Ansichten, abweichende sexuelle Vorlieben und ganz andere Vorstellungen in Sachen Familienplanung hat, ist vielleicht auf Dauer doch nicht die beste Wahl. Eine Hochzeit hat schon etwas von einem Märchen.
Ist eine Ehe so gut wie eine Ehe?
Bei so viel Lob und Interesse an dieser Institution ist es kein Wunder, wenn man annimmt, dass es sich dabei um den Heiligen Gral handeln müsse. Aber eine Ehe ist nur so gut, wie die Beziehung, die ihr vorausgeht. Sie ist die Krönung der Liebe und kein Verbandskasten für sie. Eines gleich vorweg: Ihr Herz gehört allein Ihnen.
Warum ist die Ehe so beliebt?
Allen Scheidungsstatistiken und neuen Partnerschaftsformen zum Trotz ist die Ehe nach wie vor ein beliebtes Mittel um seine Liebe in eine Form zu gießen. Das mag neben konkreten finanziellen wie rechtlichen Vorteilen und der langen Tradition, die dahinter steht, auch an den romantischen Vorstellungen liegen, die mit einer Hochzeit verbunden werden.
Was ist die Hochzeit für dich und deinen Partner?
Eine Hochzeit ist vor allem die Entscheidung von dir und deinem Partner. Gruppendruck sollte kein Grund sein, warum du heiratest. Du hast die Gefühle deines Partners verletzt oder sein Vertrauen aufs Spiel gesetzt und möchtest es wieder gut machen? Mit dem Ja-Wort als dem ultimativen Liebesbeweis?