Wie funktioniert ein Usability-Test?
Bei einem Usability-Test werden Versuchspersonen veranlasst, typische Aufgaben mit dem Testobjekt zu lösen, die sie später in ähnlicher Form mit diesem Produkt erledigen würden. Dabei wird geprüft, an welchen Stellen Schwierigkeiten bei der Benutzung auftreten.
Wann Usability Test?
Während eines Relaunchs. Während der Konzeption und Umsetzung eines Relaunches – also noch bevor die Seite fertig ist – empfehlen sich Usability-Tests sehr. Sie können dazu dienen, die Konzeption zu überprüfen und zu verbessern. Oder sie helfen, in der Umsetzung wirklich das Beste aus der Website herauszuholen.
Warum User Experience wichtig ist?
Auch im digitalen Bereich, z.B. bei Websites, ist die User Experience das entscheidende Kriterium für Erfolg und Beliebtheit. Das haben viele Unternehmen bereits erkannt und sich gezielt mit UX Designer verstärkt. Nutzer einer Website setzen eine gute Bedienbarkeit (und somit ein positives Nutzererlebnis) voraus.
Warum sollte ein Usability-Test durchgeführt werden?
Beim Usability-Test geht es darum, Menschen zu fragen und zu prüfen, wie intuitiv und einfach ein Produkt verwendet werden kann. Viele Leute gehen davon aus, dass Usability-Testing nur in der Entwurfsphase vor dem Launch durchgeführt werden. Das ist total falsch.
Was ist ein qualitativer Usability-Test?
Ein qualitativer Usability-Test ist zum Beispiel eine Evaluierung, bei der repräsentative Benutzer bestimmte Aufgaben mit dem interaktiven System durchführen, damit Usability-Probleme identifiziert und analysiert werden können.
Was sind Usability-Tests mit einer Fokusgruppe?
Bei Usability-Tests mit einer Fokusgruppe handelt es sich um moderierte Gruppendiskussionen mit mehreren Teilnehmern. Diese geben, angeleitet von einem erfahrenen Moderator, Feedback oder äußern Wünsche zu bestimmten vorgegebenen Themen, etwa der grafischen Gestaltung einer Website.
Wie lösen sich Usability-Tests im Labor?
Bei Usability-Tests im Labor lösen Testpersonen bestimmte Aufgaben – etwa einen Einkauf im Online-Shop. Deren Erledigung wird von Usability-Experten, die aktiv nachfragen können, überwacht. Die Testpersonen äußern ihre Empfindungen und Gedanken zur Nutzerfreundlichkeit der Seite oder Anwendung.