Welche Wissenschaft ist Kunst?
In den Wissenschaften wie Künsten ist es das Darstellungs-, Visualisierungs- und Erkenntnismedium schlechthin. Welche anderen Verfahren Künstler nutzen, um ihre Erkenntnisse aus der Beschäftigung mit Mikrobiologie, Klimaforschung, Medizin u.a.m. zu präsentieren, zeigen wir Ihnen hier auf der Themenseite.
Was verbindet man mit Kunst?
35 Gründe für Kunst und Kultur
- Kultur gibt Raum für Identität. Kultur setzt Gegebenheiten und Dinge in ein Verhältnis zueinander.
- Kunst schafft Neues.
- Kunst schafft Abwechslung.
- Kultur schafft Verständigung.
- Kunst schafft Verständigung.
- Kultur schafft Verbindungen.
- Kultur schafft Verbundenheit.
- Kunst gibt Inspiration.
Was sind die kreativen Prozesse in den Künsten und Wissenschaften?
Die kreativen Prozesse in den Künsten und Wissenschaften ähneln einander. In beiden Disziplinen wird beobachtet, studiert und experimentiert. Doch steht als Ergebnis auf der einen Seite das Werk, auf der anderen die These. Grundsätzlich unterscheidet sich auch der Weg zum Ziel.
Warum gibt es Romantik und künstliche Wissenschaft?
Seit der Romantik gibt es den Versuch, die Kunst als Konkurrentin und große Gegenspielerin der Wissenschaft zu etablieren. Aber ist sie das wirklich? Die kreativen Prozesse in den Künsten und Wissenschaften ähneln einander. In beiden Disziplinen wird beobachtet, studiert und experimentiert.
Wie begann die Kooperation mit Wissenschaften und Künsten?
Einst begann die Kooperation von Wissenschaften und Künsten mit der Kunst- und Wunderkammer, dem theatrum naturae et artis im Sammeln, Anschauen und Visualisieren. Was daraus geworden ist, kann man in »Wissenskünste« nachlesen.
Wie ist die Trennung von Wissenschaft und Künste?
Diese Einteilung folgt einer heute weithin üblichen institutionellen Trennung, die historisch gewachsen ist: Wissenschaften und Künste werden zumeist in unterschiedlichen Einrichtungen unterrichtet und praktiziert. Über das Verhältnis von Wissenschaft und Kunst denkt man in den letzten Jahren (wieder) verstärkt nach.