Was besagt das Gesetz Actio Reactio?
Übt der Körper A eine Kraft →FA (actio) auf den Körper B aus, so übt Körper B auf Körper A die Gegenkraft →FB (reactio) aus. Dabei sind Kraft und Gegenkraft gleich groß, aber genau entgegengesetzt gerichtet. Kurz sagt man auch: „actio gegengleich reactio.“
Was ist eine Aktionskraft?
Die reactio ist die Kraft der Luft auf den Propeller, die das Flugzeug vorwärts bringt. Beim Auftrieb des Flugzeugs ist die Tragfläche der eine Körper, der die Luft als zweiten Körper nach unten beschleunigt. Die Reaktionskraft der Luft nach oben lässt das Flugzeug fliegen.
Wie lautet die allgemeine Beispielreaktion?
Für die oben genannte allgemeine Beispielreaktion lautet des Massenwirkungsgesetz: K=c(AB) c(A) · c(B) Das Gleichgewicht der reversiblen Reaktion liegt auf der Seite des Reaktionsprodukts (AB), wenn die Gleichgewichtskonstante K >>1 ist.
Was ist das Produkt der Konzentrationen der Reaktionsprodukte?
K=Produkt der Konzentrationen der Reaktionsprodukte Produkt der Konzentrationen der Ausgangsstoffe. Für die oben genannte allgemeine Beispielreaktion lautet des Massenwirkungsgesetz: K=c(AB) c(A) · c(B) Das Gleichgewicht der reversiblen Reaktion liegt auf der Seite des Reaktionsprodukts (AB), wenn die Gleichgewichtskonstante K >>1 ist.
Warum verlaufen die Reaktionen nicht vollständig?
Solche Reaktionen verlaufen nicht vollständig, d. h. die Konzentration der Ausgangsstoffe sinkt nicht auf null. In Abhängigkeit von den Reaktionsbedingungen (Druck, Temperatur) werden konstante Gleichgewichtskonzentrationen der an der Reaktion beteiligten Stoffe erreicht.
Was ist eine dynamische Reaktion?
die Geschwindigkeit von Hin- und Rückreaktion sind gleich. Einen solchen Zustand bezeichnet man als dynamisch. Das chemische Gleichgewicht stellt sich bei umkehrbaren (reversiblen) Reaktionen ein und wird in der Reaktionsgleichung durch einen Gleichgewichtspfeil ⇄ charakterisiert.