Was ist eine Fahrradkarte?
Eine Fahrradkarte gibt einen Überblick über das Engagement einer Kommune oder Region im Bereich Radinfrastruktur und hilft, die örtliche Radfahrersituation zu analysieren und Lücken im Fahrradnetz ausfindig zu machen. Zudem ist sie ein gutes und einfaches Mittel, das Radfahren zu fördern [Rupprecht Consult 2010].
Ist der deutschsprachige Raum abgedeckt mit Fahrradkarten?
Heute ist der deutschsprachige Raum nahezu abgedeckt mit Fahrradkarten, auch im restlichen Europa gibt es zu fast allen wichtigen Radregionen Karten. Für viele Städte gibt es eigene Fahrradstadtpläne.
Welche Vektorkarten eignen sich gut für Routenplaner?
Vektorkarten eignen sich daher gut für Routenplaner. Das freie Projekt OpenStreetMap (OSM) wird mittlerweile von vielen Fahrradroutenplanern als Grundlage genutzt. Anfang 2016 hatten die knapp 2,5 Mio. Nutzenden weltweit über fünf Mrd. GPS-Punkte und etwa 330 Mio. Wege hochgeladen.
Welche Radkarten sind für die Schweiz geeignet?
Für die Schweiz sind die Kümmerly+Frey Radkarten im Maßstab 1:60.000 sehr geeignet. Radkarten haben einen Maßstab zwischen 1:50.000 und 1:150.000, sind meist topografische Karten und haben vor allem die unterschiedlichen Radwege, oftmals auch mit Wegbeschaffenheit markiert.
Was ist ein Fahrrad-Routenplan?
fahrrad-routenplan.de ist ein kostenloser Fahrrad Routenplaner, der Fahrradwege und Feldwege berücksichtigt und bevorzugt in die Streckenplanung mit aufnimmt. Angezeigt wird die Entfernung zwischen den Orten sowie die zu erwartende Fahrtzeit. Die angegebenen Zeiten sind Durchschnittswerte.
Welche Radkarten gibt es für Deutschland?
Empfehlenswerte Radkarten für Deutschland gibt es von Kompass (rote Serie 1:70.000), Bikeline und dem ADFC in Maßstäben zwischen 1:50.000 und 1:150.000.
Wie groß sind die fahrradkartons für E-Bikes?
Die Fahrradkartons für moderne E-Bikes besitzen ein maximales Gewicht von satten 50 kg, da die Konstruktion der Bikes und natürlich auch der Motor etwas schwerer ausfallen, als dies bei einem klassischen Rad der Fall ist.
Was sind die fahrradkartons?
Die Fahrradkartons bestehen aus doppelwelliger Kartonage, die als besonders stabil gilt und zugleich vor Durchschlagen schützt. Das ist besonders bei den Rädern ein wichtiger Faktor, da selbst abmontierte Teile durch zu dünne Pappe während des Transports durchschlagen könnten.
Was sind die fahrradkartons für Elektroräder?
Auf diese Weise können Sie selbst für die modernen Elektroräder noch passende Kartonagen wählen, die im Regelfall etwas großflächiger ausfallen, um diese sicher in den Versand zu geben. Die Fahrradkartons bestehen aus doppelwelliger Kartonage, die als besonders stabil gilt und zugleich vor Durchschlagen schützt.