Was kann man gegen Dehydration machen?
Ausreichendes Trinken fördern
- Bieten Sie etwa 1,5 Liter Flüssigkeit täglich an.
- Legen Sie gemeinsam einen Trinkplan fest.
- Stellen Sie bei hohem Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen, Durchfall oder Erbrechen mehr Getränke bereit.
- Bieten Sie wasserreiche Speisen an, z.
- Erinnern Sie immer wieder an das Trinken.
Warum müssen alte Menschen viel trinken?
Wer genug trinkt, kann besser denken und sich besser konzentrieren. Weil unser Körper über Nieren, Lunge, Darm und Haut ständig Wasser verliert, müssen wir es regelmäßig nachfüllen. Auch lässt das Durstempfinden nach und das Trinken wird dann einfach vergessen. Dadurch kann der Körper dehydrieren.
Welche Hauptursachen hat Dehydrierung?
Die Dehydrierung kann 2 verschiedene Hauptursachen haben. Entweder weil du über einen längeren Zeitraum zu wenig Flüssigkeit aufgenommen oder weil du über einen bestimmten Zeitraum zu viel Wasser verloren hast. Fachleute unterscheiden 3 Arten von Flüssigkeitsverlust.
Was ist eine käufliche Lösung zur Rehydrierung?
Verwende eine käufliche Elektrolytlösung wie „Pedialyte“. Diese Lösungen enthalten Zucker und Salz-Elektrolyte, um einen niedrigen Blutzuckerspiegel zu verhindern. Du kannst eine Lösung zur Rehydrierung selbst machen, aber aufgrund der Möglichkeit eines Irrtums ist es im Allgemeinen sicherer, eine käufliche Lösung zu verwenden.
Kann es mit anhaltender und fortschreitender Dehydrierung kommen?
Mit anhaltender und fortschreitender Dehydrierung kann es zu stärkeren Einschränkungen kommen. Häufige Folgen können Muskelkrämpfe, Verstopfung und Übelkeit sowie Kreislaufprobleme sein. In sehr drastischen Fällen kann es zu Nierenversagen, Bewusstlosigkeit und Tod (Exsikkose) kommen.
Was sind Risikofaktoren für Dehydrierung?
Menschen in sehr heißem Klima oder Menschen, die häufig und über längere Zeiträume Hitze ausgesetzt sind, haben ein höheres Risiko. Bauarbeiter und andere Menschen, die den ganzen Tag draußen arbeiten, haben ein erhöhtes Risiko einer Dehydrierung.