FAQ

Was sind die wichtigsten Aktienarten?

Was sind die wichtigsten Aktienarten?

Die Aktienarten unterscheiden sich zum Beispiel nach den Rechten, die sie beinhalten. Folgende Arten sind die wichtigsten: 1. Stammaktien und Vorzugsaktien. Bezüglich der Anrechte, die der Aktionär bekommt, kann man Stammaktien und Vorzugsaktien unterscheiden.

Wie werden junge Aktien angeboten?

Junge Aktien werden den Aktionären bei einer Kapitalerhöhung angeboten. Wenn ein Unternehmen mehr Geld braucht, kann es eine Kapitalerhöhung durchführen. Dann werden mehr Aktien ausgegeben, um mehr Geld zu beschaffen. Alte Aktien sind dagegen die Aktien, die schon vor der Kapitalerhöhung vorhanden waren.

Wie kann man sich an jemandem ein Beispiel nehmen?

sich [an jemandem, etwas] ein Beispiel nehmen (jemanden, etwas als Vorbild wählen) mit gutem Beispiel vorangehen (etwas als Erste [r] tun, um andere durch sein Vorbild zu gleichem Handeln anzuspornen)

Wie handelt es sich bei der Aktiengesellschaft?

Bei der Aktiengesellschaft (AG) handelt es sich, wie beispielsweise bei einer GmbH, um eine Kapitalgesellschaft, die am stärksten auf die Mehrung von Kapital ausgerichtet ist.

Was ist die Unterscheidung zwischen Namensaktien und Aktien?

Eine weitere Unterscheidung wird nach der Übertragbarkeit der Aktien getroffen. Die Rechte aus einer Inhaberaktie stehe dem Inhaber zu, also dem, der das Papier besitzt. Bei Namensaktien hingegen ist eine Eintragung des Namens des Aktionärs im Aktienregister erforderlich. Die meisten Aktien, die Sie erwerben werden, sind Inhaberaktien.

Was ist das Recht auf Anteile am Gewinn?

Das Recht auf Anteile am Gewinn nennt man Dividendenanspruch. Daneben haben Aktionäre die Pflicht, die Einlage zu leisten, sowie eine sogenannte Treuepflicht. Dies umfasst im Wesentlichen, dass der Aktionär die AG nicht durch sein Verhalten und zu seinem Vorteil schädigen darf, etwa indem er Einfluss auf die Organe der AG nimmt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben