Was sind die Temperaturen in Alaska?
Im Innern Alaskas (Interior Region) herrscht kontinentales und im Norden subpolares Klima. In den kurzen Sommern liegen die Temperaturen in Alaska zwischen 15°C und 27°C. Nachts und in den frühen Morgenstunden ist es kühler.
Wie verändert sich das Klima in Alaska?
Das Klima in Alaska verändert sich. Die jährliche Durchschnittstemperatur in Alaska ist seit 1949 um ca. 2°C gestiegen. Innerhalb der letzten 30 Jahre haben sich die Temperaturen in Alaska mehr als an irgendeinem anderen Ort der Erde erhöht. Die Winter sind um ca. 4°C wärmer geworden.
Was ist die beste Zeit für ein Wetter in Alaska?
Wetter in Alaska: Die Temperaturen und Niederschläge für Anchorage in Alaska stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersage wird viermal am Tag aktualisiert. Für die vielen Nationalparks ist die beste Zeit von Ende Juni bis Ende August.
Was ist in der Alaska-Kette zu kalt?
Der durch die Kuroschio-Meeresströmung erwärmte Ozean sorgt südlich von der Alaska-Kette für ein milderes Klima. Die Sommer sind nicht sehr heiß (Durschnittstemperaturen zwischen 10°C – 14°C) jedoch sind auch die Winter nicht zu kalt; Durschnittstemperaturen von 3°C – 7°C.
Welche Jahreszeiten gibt es in Alaska?
Zahlreiche Legenden ranken sich um das Klima in Alaska. Eine davon besagt, dass es im Sommer immer sehr kalt ist. Tatsächlich gibt es aber auch in Alaska vier Jahreszeiten. Und natürlich gibt es sowohl Kälterekorde, als auch Hitzerekorde. Die Sommer in Alaska sind warm, und die Höchsttemperaturen können über 30°C betragen.
https://www.youtube.com/watch?v=cR_2A8KtFvE
Wie hoch ist die globale Erwärmung in Alaska?
Innerhalb der letzten 30 Jahre haben sich die Temperaturen in Alaska mehr als an irgendeinem anderen Ort der Erde erhöht. Die Winter sind um ca. 4°C wärmer geworden. Die durchschnittliche globale Erwärmung in diesem Zeitraum beträgt nur etwa 0,5°C. Erschreckend!