Welches Farbprofil wird verwendet?
Windows ordnet jedem angeschlossenen Monitor automatisch ein Farbprofil zu, das geräteunabhängig funktioniert und den bei Consumer-Endgeräten gängigen sRGB-Farbraum nutzt. Verwendet werden kann es von allen Programmen mit integrierter Farbverwaltung, zu denen unter anderem auch Windows selbst gehört.
Was beschreibt ein ICC Profil?
ICC-Profile sind Dateien, die alle Informationen über ein bestimmtes Druckverfahren enthalten. Dazu gehören beispielsweise der Farbraum, der maximale Farbauftrag, das Rasterverfahren usw. Der Farbraum ist dabei nicht einfach CMYK, sondern speziell auf die Anforderungen der Druckmaschine sowie der Produkte angepasst.
Wo finde ich meine ICC Profile?
Windows XP oder Vista werden standardmäßig Profile hier speichern: C:/Windows/System32/Spool/Drivers/Color. Wenn Sie Ihr Profil nicht finden können am Standard-Speicherort, suchen Sie nach *. icc or *. icm um alle Profile auf Ihrem System zu finden.
Was messen ICC Profile?
Das ICC Profil oder auch Farbprofil ist eine genormte Datei die den Farbraum eines Druckers oder eines Monitors beschreibt. Profile enthalten die Fähigkeiten bestimmter Geräte zur Farbwiedergabe.
Was beinhaltet ein Farbprofil?
Ein Farbprofil dient dazu, Farben von einem Farbraum in einen anderen Farbraum zu übersetzen, ohne dass die Farbechtheit der Ausgangsvorlage dadurch leidet. Ziel dieser Profile ist somit, eine unveränderte Farbwiedergabe auf allen Ausgabegeräten zu erreichen.
Wie kann ich ein ICC-Profil erstellen?
1. Wenn du ein passendes ICC-Profil gefunden hast, musst du es in folgendem Ordner einfügen: 2. Öffne die Farbverwaltung in den Systemeinstellungen und aktiviere das Profil ( Als Standardprofil festlegen) 3. Damit das Profil dauerhaft aktiviert bleibt, klicke auf den Reiter Erweitert. Dann klicke im Fenster untern auf Systemstandards ändern.
Was ist eine gute Quelle für ICC-Profile?
Eine sehr gute Quelle für ICC-Profile ist die Seite TFTCentral. Hier sind die Modelle nach dem Alphabet geordnet. Eine richtige Suchfunktion gibt es leider nicht. Du wählst also den Anfangsbuchstaben deines Modells (zB. D bei Dell) und scrollst so lange durch, bis du deinen Monitor gefunden hast.
Was sind die ICC-Profile für den Online-Druck?
Für den Online-Druck sind die wichtigsten ICC-Profile „ISO Coated v2“ für Werbetechnik-Artikel sowie „ISO Coated v2 300%“ für alle anderen Druckprodukte. Beide erhalten Sie neben vielen weiteren zum Beispiel auf der Webseite der European Color Initiative (ECI): Zu den ICC-Profilen.