Ist Kiefer und Fohre dasselbe?

Ist Kiefer und Föhre dasselbe?

Der Gattungsname „Pinus“ leitet sich ab von Pinum und bedeutet einen spitzen Gegenstand. Bei der Föhre sind damit die spitzen Nadeln gemeint. Für die Föhre sind viele unterschiedliche Namen bekannt: Föhre, Kiefer, Dähle, Forch, Forche, Forle oder Kienbaum.

Wie ziehe ich mir eine Pinie?

Pinus pinea lässt sich über Aussaat vermehren. Dazu entfernt man die Schale von den Kernen und lässt sie einige Stunden in lauwarmem Wasser quellen. In durchlässiger Erde an einem warmen Platz eingetopft, dauert es etwa zwei Wochen, bis sich die ersten grünen Spitzen zeigen.

Wie lange braucht eine Pinie zum Wachsen?

Die Pinie wächst sehr sehr langsam und darf erst nach 5 Jahren in den Garten ausgepflanzt werden. Dann sollte sie auch ausreichend winterhart sein, um Temperaturen von bis zu -15°C zu trotzen. Manche Exemplare schaffen das, allerdings nicht alle.

Wie sieht eine Föhre aus?

Baum/Strauch-Kurz-Steckbrief „Wald-Kiefer, Föhre“ Blüten & Blütenfarbe: weibliche rötlich, ca. 1 cm lang, am Ende der Kurztriebe stehend. Aus den weiblichen Blüten bilden sich später die Zapfen. Männliche Blüten „würstchenartig“, rotbraun bis braun, unreif grün-gelblich, mit gelbem Blütenstaub.

Wie sieht der Baum Kiefer aus?

Die Färbung schwankt von gelbgrün bis blaugrün und ist standortsabhängig. Kiefern werden bis zu 35 m, auf guten Standorten gelegentlich sogar bis zu 40 m hoch. Die Rinde hat eine charakteristisch rötlich-braune Rinde, die, im Sonnenlicht reflektierend, auch als Spiegelrinde bezeichnet wird.

Wie stellt man die Pinien im Topf vor?

Pinien im Topf stellt man am besten in ein helles und frostfreies Winterquartier. Die Pinie bevorzugt tiefgründige, feuchte, gut durchlässige und mittelmäßig mit Nährstoffen versorgte Böden. Allerdings wird sie durch konkurrierende Baumarten, die ihr das Licht streitig machen, oft auf arme, vom pH-Wert gesehen extreme Sand- und Kiesböden verdrängt.

Wie hoch sind die Temperaturen in der Pinie?

Die Höchsttemperaturen liegen über 30 °C und die Tiefsttemperaturen unterschreiten nur selten 0 °C. Man findet die Pinie von der Küste bis in Höhen von 1000 Metern vor. An die Qualität des Bodens werden nur geringe Ansprüche gestellt. Es werden frische, schwach saure oder saure Sande als Standort bevorzugt.

Was sind Synonyme für Pinus?

Synonyme für PinusL. sind: Apinus Neck. ex Rydb., Caryopitys Small, Ducampopinus A.Chev., Leucopitys Nieuwl., Pinea Wolf, Strobus Opiz. Pinus ist die einzige Gattung der Unterfamilie Pinoideae Link, die 1831 durch Heinrich Friedrich Link in Handbuch, 2, Seite 476 aufgestellt wurde.

Kann der Wurzelschwamm bei der Pinie befallen werden?

Der Wurzelschwamm (Heterobasidion annosum) kann bei der Pinie pathogen auftreten und zu Lücken im Bestand führen. Frische Maitriebe werden vom Kieferndrehrost (Melampsora populnea) befallen, der Triebverkrümmungen hervorruft. Der Rostpilz Cronartium flaccidum, der Erreger des Kienzopfes, befällt die Rinde.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben