Kann man Arthrose im Daumensattelgelenk operieren?

Kann man Arthrose im Daumensattelgelenk operieren?

Operative Behandlung. Bleibt die konservative Therapie ohne Erfolg, kann eine Operation Beschwerdelinderung verschaffen. Das Problem sind die Gelenkdestruktion mit Aufeinanderreiben der Knochen und die Verrenkungsstellung des ersten Mittelhandknochens.

Was wird bei einer Rhizarthrose operiert?

Mögliche operative Verfahren bei Rhizarthrose das Einsetzen einer Prothese (1, 2). Arthrodese besteht in der Befestigung des ersten Mittelhandknochen (Os metacarpale) mit dem danebenstehenden Vieleckbein (Os trapezius, auch Trapezbein), damit das Handgelenk immobilisiert bleibt und somit die Schmerzen reduziert.

Was tun bei Schmerzen im Sattelgelenk?

Behandlung von Schmerzen im Daumengelenk – Schonen und Stabilisieren. Damit das Daumensattelgelenk zur Ruhe kommt, ist Schonung wichtig. Wärme und Massagen sind sehr gut geeignet, um die Gelenke und Sehnen der Hände zu entlasten. Bei Entzündungen eignen sich hingegen Kälteanwendungen.

Wie lange ist man krankgeschrieben nach einer Rhizarthrose OP?

Dauer der Krankschreibung nach einer Hand-OP nach Radiusfraktur: sechs Wochen. nach Karpaltunnelspaltung: zwei bis sechs Wochen. nach Rhizarthrose-OP: zwei bis drei Monate.

Was tun gegen Daumensattelgelenksarthrose?

Das Daumensattelgelenk wird ruhig gestellt, Entzündungshemmer verabreicht. Auch Ergotherapie und Physiotherapie können Schmerzen verringern. Allerdings bekämpfen diese Maßnahmen nur die Symptome, nicht die Ursache der Rhizarthrose. Deshalb ist eine Operation meist unumgänglich.

Kann man das Daumensattelgelenk operieren?

Bei der Operation wird daumenseitig am Handgelenk ein nur ca. 3 cm langer Hautschnitt gesetzt. Nach Eröffnung der Gelenkkapsel wird das große Vieleckbein vollständig entfernt. Somit kann dieser Knochen an der Basis des ersten Mittelhandknochens nicht mehr schmerzhaft reiben.

Wann trägt man eine Daumenorthese?

Bei Problemen und Schmerzen im Daumen, Daumensattelgelenk oder Daumengrundgelenk – ausgelöst möglicherweise durch eine Rhizarthrose – sollten Sie vor Verwendung einer Bandage oder Orthese einen Arzt konsultieren. Dieser wird Ihnen bei Bedarf die für Sie angemessene Daumenorthese verordnen.

Wie lange hat man Schmerzen nach Rhizarthrose OP?

Während bislang Restbeschwerden nach der Operation noch Irritationen hervorrufen und als Versagen der Methode interpre- tiert werden, können wir nun gesicherte Aussagen zum Heilungsverlauf treffen. Es dauert ca. acht bis zehn Monate, bis die Schmerzen nachgelassen haben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben