Habe ich ein Recht meine Enkelkinder zu sehen?
Eltern sind zum Umgang mit ihrem Kind berechtigt und verpflichtet, weil von Gesetzes wegen vermutet wird, dass dieser Umgang dem Kindeswohl dient (§ 1626 Abs. Mit dem Umgangsrecht der Großeltern verhält es sich gerade umgekehrt: Sie dürfen nur Umgang mit ihrem Enkelkind haben, wenn dieser dem Kindeswohl dient.
Haben Großeltern Anspruch ihre Enkelkinder zu sehen?
Mit der Kindschaftsrechtsreform zum 01.07.1998 ist gesetzlich ein Umgangsrecht von Großeltern mit den Enkelkindern normiert worden. Großeltern haben nur dann Anrecht auf Umgang mit dem Kind, wenn der Umgang dem „Wohl des Kindes“ dient. Dies muss durch das Gericht positiv festgestellt werden.
Wie baut sich die Beziehung zwischen Enkel und Großeltern auf?
Die Beziehung zwischen Enkel und Großeltern baut sich schon von Geburt an auf. Wenn die Enkel älter werden, ihre Sorgen und Nöte wachsen, sind auch die Großeltern Ansprechpartner für die Kinder. Das schafft Vertrauen. Aber nicht nur, wer in der Nähe ist, kann eine enge Beziehung zu den Enkelkindern aufbauen.
Wie kann ich eine enge Beziehung zu meinen Enkeln aufbauen?
Aber nicht nur, wer in der Nähe ist, kann eine enge Beziehung zu den Enkelkindern aufbauen. Auch, wer häufig Kontakt hat, aber eben weiter entfernt wohnt, kann eine enge Bindung zu seinen Enkelkindern aufbauen. Leider beeinflussen Scheidungen der Eltern häufig den Kontakt zwischen Enkeln und Großeltern.
Wie beeinflusst eine enge Bindung seinen Enkelkindern?
Auch, wer häufig Kontakt hat, aber eben weiter entfernt wohnt, kann eine enge Bindung zu seinen Enkelkindern aufbauen. Leider beeinflussen Scheidungen der Eltern häufig den Kontakt zwischen Enkeln und Großeltern. Vor allem die Großeltern väterlicherseits haben das Nachsehen, wenn der Vater seine Kinder nur unregelmäßig sehen kann oder darf.
Wie können Großeltern ihre Kinder entlasten?
Und Großeltern können ihre Kinder mehr entlasten, wenn sie eben in der Nähe sind. Die Beziehung zwischen Enkel und Großeltern baut sich schon von Geburt an auf. Wenn die Enkel älter werden, ihre Sorgen und Nöte wachsen, sind auch die Großeltern Ansprechpartner für die Kinder.