Was kann man alles mit einem Philosophie Studium machen?
Welche Berufe gibt es mit einem Philosophie-Studium?
- Wissenschaftliche Forschung.
- Lehre: öffentliche und private Träger.
- Ethikkommissionen und Technikfolgeabschätzungsanalysen.
- Marketing.
- Unternehmensberatung.
- Medien: journalistische Tätigkeit oder Arbeit in einem Verlag.
- Lektor.
- IT-Dienstleistung.
Welche Voraussetzungen für Philosophie Studium?
Wenn Du Philosophie studieren möchtest, benötigst Du die Allgemeine Hochschulreife. An vielen Hochschulen reicht die Einschreibung, um Philosophie studieren zu können. An anderen, zumeist großen Studienorten, gibt es einen Numerus clausus, der die Zulassung zum Studium beschränkt.
Ist Philosophie das Richtige für mich?
Wenn du also vielseitig interessiert bist, ist Philosophie genau das richtige für dich. Darüber hinaus vermittelt dir dieses Studienfach aber auch ganz grundlegend eine gewisse Art zu denken und die Welt zu betrachten. Philosophie ist auch ein beliebtes Fach für ein Lehramtsstudium.
Wie lange dauert das Philosophie Studium?
Du kannst häufig nur zum Wintersemester mit dem Philosophie Studium beginnen. Das Bachelor Studium nimmt in der Regel 6 Semester in Anspruch und endet mit dem akademischen Abschluss des Bachelor of Arts (B.A.).
Welche Tätigkeitsfelder findest du in der Philosophie?
Mögliche Tätigkeitsfelder findest Du im Journalismus, in Bibliotheken und Archiven oder in Wissenschaftsverlagen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Philosophie im Rahmen einer Lehrerausbildung zu studieren. Ein weiteres Feld, das Dir nach dem Philosophie Studium offen steht, ist die Lehre und Forschung.
Was sind die Voraussetzungen für ein gutes Philosophieren?
Ein klarer und strukturierter Umgang mit Texten sowie das kritische Bewerten von Argumenten sind ebenso unabdingbar für gutes Philosophieren wie Kreativität und Eigenständigkeit. Sie sind aufgefordert, grundlegende Fragen zu stellen und bestehende Theorien und Positionen immer wieder in ihren Fundamenten zu prüfen.
Wie setzt du dich in der Philosophie auseinander?
Im Studium setzt Du Dich mit einer Vielzahl an Schriften auseinander, die Du in Seminaren diskutierst. Du solltest genug Ehrgeiz besitzen, um möglichst viele Werke zu lesen und auch schwierige Wörter nachzuschlagen, bis Du den Sinn des Textes erfasst. Das Fach Philosophie setzt ein großes Interesse an der Materie voraus.