Warum befindet sich beim Diabetiker Glucose im Urin?
Wenn sich Zucker im Urin nachweisen lässt, ist der Blutzuckerspiegel meist stark erhöht. In der Regel wird der überschüssige Zucker im Blut erst ab ungefähr 10 mmol/l (180 mg/dl) oder mehr über die Nieren ausgeschieden und ist dann im Urin nachweisbar.
Wie kann ich feststellen ob ich Diabetes habe?
Der Nüchternblutzucker oder die Nüchternglukose beweist das Vorliegen eines Diabetes, wenn der Wert mindestens 126 mg/dl bzw. 7,0 mmol/l im Blutplasma beträgt. Werte zwischen 110 und 125 mg/dl gelten als grenzwertig. Möglicherweise liegt dann ein Diabetes-Vorstadium vor (gestörte Glukosetoleranz).
Was bedeutet erhöhter Glukosewert im Urin?
Ist der Blutzuckerwert jedoch noch höher, wie das zum Beispiel bei einer Zuckerkrankheit der Fall sein kann, dann sind die Glukosetransporter der Nierentubuli überlastet. An diesem Punkt ist die sogenannte „Nierenschwelle“ überschritten. Mit dem Urin wird dann auch eine größere Menge Glukose ausgeschieden (Glukosurie).
Wie wird die Glukose mit dem Urin ausgeschieden?
Bei der renalen Glukosurie wird mit dem Urin Glukose (Zucker) ausgeschieden, obwohl die Blutzuckerwerte normal oder sogar niedrig sind. Normalerweise scheidet der Körper nur dann Glukose mit dem Urin aus, wenn das Blut zu viel davon enthält (wie bei einem nicht eingestellten Diabetes mellitus).
Wie hoch ist die Glukosekonzentration im Urin?
Normalerweise wird mit dem Urin in 24 Stunden die geringe Menge von etwa 70 mg Glukose ausgeschieden. Nach kohlenhydratreicher Nahrung kann die Glukosekonzentration im Urin auch ansteigen. Gesunde Menschen scheiden dennoch normalerweise weniger als 200 mg Glukose in 24 Stunden aus.
Was ist die häufigste Ursache einer Glukosurie?
Die häufigste nicht-renale Ursache einer Glukosurie ist der Diabetes mellitus. Eine Glukosurie tritt ab einem Blutzuckerspiegel von etwa 160 mg/dl auf. Während der Schwangerschaft kann die Nierenschwelle für Glucose sinken, sodass es auch bei normaler Glukosetoleranz bei bis zu 40% der Schwangeren eine Glukosurie auftreten kann.
Wie hoch ist die Glukosurie für Erwachsene?
Bitte logge Dich ein, um diesen Artikel zu bearbeiten. Als Glukosurie bezeichnet man eine unphysiologisch hohe Ausscheidung von Glukose mit dem Urin. Die renale Exkretionsrate für Glukose ist normalerweise kleiner als 0,1%. Erwachsene scheiden deshalb nur etwa 65 mg Glukose pro Tag aus.