Wann wurde die erste offizielle Weltrekordliste veröffentlicht?
Die erste offizielle Weltrekordliste wurde 1927 veröffentlicht. Diese erkannte in den Laufdisziplinen seit 1928 nur noch Weltrekorde mit metrischen Streckenlängen an. 1936 wurde die FSFI aufgelöst und die IAAF übernahm die Frauenleichtathletik, sowie die Führung von Weltrekorden für Frauen.
Wie viele Weltrekorde gibt es im Straßenlauf?
Nach der Art des Wettkampfgeländes gibt es: 124 (123) Stadionweltrekorde (Im Zehnkampf der Frauen U20 wurde bisher kein Weltrekord ratifiziert.) 24 (32) Straßenweltrekorde (Bei den Frauen gibt es zwei Weltrekorde pro Disziplin im Straßenlauf.
Wie groß ist der Weltrekord bei den Frauen?
Der Rekord bei den Frauen wird von April Mathis gehalten und beträgt stolze 207,5 Kilo. Bei den Masters mit einem Alter von 50 bis 59 Jahren beträgt der derzeitige Weltrekord 263,5 kg und wird von Richard Lucklin gehalten. Für dieses Alter sind das noch mehr als ordentliche Zahlen – Respekt!
Was ist der Weltrekord im Powerlifting?
In der Masters Klasse über 60 Jahre wird der Weltrekord von niemand geringerem als Walter Kurda gehalten. Der Deutsche schaffte es ganze 210 Kilo zu drücken. Bankdrücken ist im Powerlifting eine der drei Disziplinen, die bei einem Wettkampf absolviert werden müssen.
Welche Disziplinen sind Weltrekorde für Leichtathletik?
Mit Stand der Leichtathletik-Sommersaison 2015 (1. November 2015) werden in insgesamt 224 Disziplinen Weltrekorde von der IAAF ratifiziert. Davon gelten 139 für die Hauptklasse (Männer und Frauen) und 85 für U20 (Männer und Frauen; Sportler, die im Wettkampfjahr jünger als 20 Jahre sind).
Welche Disziplinen wurden in die Weltrekordliste geführt?
Von der Vielzahl an vorgeschlagenen Disziplinen, in den Weltrekorde geführt werden sollten, wurden in die erste Weltrekordliste im Jahre 1914 Rekorde in 48 Lauf-, Hürden- und Staffeldisziplinen, in 17 Gehdisziplinen und in 11 Sprung-, Wurf- und Stoßdisziplinen übernommen. Insgesamt wurden 80 Weltrekorde für Männer geführt.
Wie entstand der Weltrekordversuch?
Die Idee für den Weltrekordversuch entstand an einem regnerischen Nachmittag, als draußen in Großbritannien Lockdown herrschte, sagt Cutbill dem amerikanischen Sender “ CNN „. Eine Tüte M&Ms half dem Bauingenieur im doppelten Sinne, seinen Tag zu versüßen.
Wann wurden die Weltrekorde für Frauen geführt?
Für Frauen wurden noch keine Weltrekorde geführt. Die Weltrekorde für die Frauenleichtathletik führte anfangs die 1921 gegründete Internationale Frauensportverband-Föderation FSFI (Fédération Sportive Féminine Internationale). Die erste offizielle Weltrekordliste wurde 1927 veröffentlicht.
Was ist der aktuelle Weltrekord über 100 Meter im Sprint?
Der Jamaikaner hält den Weltrekord über 100 Meter im Sprint. Gleich dreimal überbot er die vorherige Bestmarke. Der aktuelle Weltrekord liegt bei 9,58 Sekunden, den Bolt 2009 bei den Weltmeisterschaften in Berlin aufstellte. Nie war ein Sprinter auf diese Distanz schneller. Bei den Damen ist der Weltrekord noch eine
Was ist der Weltrekord für Liegestütze innerhalb einer Stunde?
Liegestütze Weltrekord innerhalb einer Stunde: Dieser Rekord wurde vom Schweizer Roman Dossenbach aufgestellt. Er schaffe innerhalb von einer Stunde 2392 Liegestütze und ist damit amtierender Rekordhalter.
Was sind die Weltrekorde für Frauen aufgestellt?
Endlich mal ein Weltrekord, der von Frauen aufgestellt wurde. 2012 quetschen sich 28 Damen eines Gymnastik-Teams in einen Mini Cooper. Damit verdienten auch sie sich einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. 5. Längste Ohrhaare der Welt Radha Kant Bajpai hält einen besonders skurrilen Rekord: Der Inder besitzt das längste Ohrhaar der Welt.