Ist Liebscher und Bracht zu empfehlen?
Über die wiedergewonnene Lebensqualität bin ich einfach nur glücklich! Darum kann die GUT Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht allen Schmerz- und/oder Arthrosegeplagten uneingeschränkt weiterempfehlen.» «Ich litt unter heftigen Schmerzen im rechten Bein und Fuss – ich konnte maximal noch 50 Meter am Stück gehen.
Was bringt der Knieretter?
Seine Hauptfunktion erfüllt der Knieretter im Bereich der Beine rund um das Fuß- und Kniegelenk. Er eignet sich zum Üben beider Beine gleichzeitig oder zum anspruchsvolleren Üben konzentriert auf ein Bein. Ob du mit einem Bein oder beiden Beinen gleichzeitig übst: Dein sicherer Stand ist gewährleistet.
Wie lagern bei Bandscheibenvorfall?
„Bei akuten Rückenschmerzen hat sich die Stufenlagerung bewährt, bei der Betroffene sich auf den Rücken legen und je nach Bequemlichkeit die Unterschenkel auf Kissen, Decken oder einen Hocker hochlagern. Diese Maßnahme sorgt für eine Entlastung der Wirbelsäule und lindert die Beschwerden“, rät Dr.
Was kostet eine Liebscher und Bracht Behandlung?
Die Erstbehandlung enthält die ausführliche Schmerzanamnese und kostet 115 €. Die weiteren evtl. notwendigen Behandlungssitzungen kosten dann jeweils 90 €. Je nach Schwere der Schmerzen und Dauer des Leidens sind mehrere ( meist 3 bis 4 ) Behandlungen erforderlich.
Wann hilft Liebscher und Bracht?
Wenn du unter so starken Schmerzen leidest, dass du unsere Übungen kaum durchführen kannst, oder einfach eine persönliche Anleitung für die Übungen suchst, empfehlen wir dir, einen Zertifizierten Liebscher & Bracht-Therapeuten aufzusuchen.
Was sind Knieretter?
Die Hauptfunktion des Knieretters ist das Dehnen der Muskeln und Faszien in Füßen, Waden und Oberschenkeln. Zugleich kann auch die Gesäß-, Rücken- und Nackenmuskulatur gezielt trainiert und von Verspannungen und Verkürzungen befreit werden.
Kann man Beweglichkeit messen?
Um sie zu testen, legst du dich auf den Rücken und streckst beide Beine nach vorne aus. Dann ziehst du ein Bein gestreckt zu dir, so dass die Fußsohle nach oben zeigt. Achte darauf, dass deine Beine so gestreckt wie möglich bleiben. Mach in der Endposition wieder ein Foto oder schätze den Winkel im Hüftgelenk ab.
Wie gelenkig muss man sein?
Sie sind ausreichend gelenkig, wenn Sie in der Lage sind, Ihr Bein soweit abzuwinkeln, dass es noch jeden Punkt erreicht, von dem aus Sie nach Gewichtsverlagerung Ihren Schwerpunkt heben können.