Wie lange braucht Wäsche zum trocknen in der Sonne?
Bei Sonnenschein (17-20°C) und leichtem Wind ist die Wäsche meist schon nach einem Tag trocken, das kann zwischen 4 und 8 Stunden dauern. Im Hochsommer bei starkem Sonnenschein und sehr trockener Luft sind zwei Stunden als Zeitangabe, bis die Wäsche trocken ist, möglich.
Warum trocknet Wäsche in der Sonne schneller?
Eine höhere Umgebungstemperatur führt der nassen Wäsche mehr Energie zu, wodurch diese schneller trocknet. Sobald zusätzlich noch ein wenig der Wind weht, wird die Wäsche noch schneller trocknen.
Wie hänge ich deine Kleidung auf die Leine?
Hänge deine Kleidung auf die Leine oder drapiere sie auf dem Trockengestell. Die Leine ist normalerweise die schnellste Möglichkeit, aber sie ist nicht immer praktisch. Achte darauf, dass du jedes Kleidungsstück einzeln aufhängst, damit genügend Platz für die Belüftung bleibt und der Stoff schneller trocknen kann.
Wie kannst du deine Wäsche schnell trocknen ohne Trockner?
So kannst du deine Wäsche schnell trocknen ohne Trockner: Hänge die Wäsche großzügig, also nicht zu dicht aneinander, auf einen Wäscheständer und lasse im gleichen Raum einen Ventilator auf kleiner Stufe laufen. Die erhöhte Luftzirkulation unterstützt den Trockenvorgang.
Wie trocknet die Kleidung durch den Luftzug?
Die Kleidung trocknet eher durch den Luftzug als durch die Wärme. Halte den Haartrockner nahe an die Kleidung und trockne eine Stelle nach der anderen mit kurzen Luftströmen warmer Luft. Bearbeite langsam die gesamte Oberfläche des Kleidungsstücks auf der Vorder- und der Rückseite, der Innen- und Außenseite, bis der Stoff trocken ist.
Wie Trockne ich Kleidung an einem Heizkörper?
Einzelne Kleidungsstücke kannst du auch an einem Heizkörper trocknen. Vermeide es allerdings, die Kleidung direkt auf den Heizlüfter zu legen, sondern hänge sie auf einem Bügel mit ausreichendem Abstand im warmen Luftstrom auf.