Sind Tempo Taschentücher biologisch abbaubar?
Tempo Taschentücher sind 100% biologisch abbaubar*, aber sie sind auch gleichzeitig so weich und stark, wie du sie magst. Tatsächlich sind sie so stark, dass sie sogar einen unbeabsichtigten Waschgang in der Waschmaschine überstehen! * Biologisch abbaubare Taschentücher gemäß Vorgaben der EN 14995.
Was mache ich bei Verfusselte Wäsche?
Trocknertücher helfen bei verfusselter Wäsche. Trocknertücher können nicht nur helfen, den Fusseln im Trockner vorzubeugen, sondern sie auch entfernen. Reiben Sie dazu einfach mit einem Tuch über den Stoff, bis die Fusseln sich lösen. Falls sich das Tuch zu sehr auflädt, können sie es leicht anfeuchten.
Wo werden Taschentücher produziert?
„In Neuss werden rund 20 Milliarden Tempo-Taschentücher pro Jahr produziert“, erklärt eine Unternehmenssprecherin. Und zwar in allen Varianten, die es gibt – zum Beispiel mit Mandelöl und Aloe Vera oder mit Eukalyptus-Atemfrei-Öl.
Warum sind Taschentücher aus Baumwolle gefertigt?
Deswegen sind die meisten Taschentücher aus robuster Baumwolle in Leinenbindung gefertigt. Baumwolle ist von Natur aus ein starkes Material, die dennoch weich und anschmiegsam ist. Optimale Voraussetzungen, um in der empfindlichen Nasenpartie eingesetzt zu werden. Einige Stofftaschentücher werden aus Textilmischungen genäht.
Wie werden Recycling-Taschentücher hergestellt?
Recycling-Taschentücher werden zu Teilen oder sogar komplett aus Altpapier hergestellt. Dafür wird das Altpapier von allen Fremdstoffen – wie zum Beispiel der Druckfarbe – befreit und zu einem Papierbrei verarbeitet. Daraus entstehen dann in mehreren Schritten neue Zellstofftücher, aus denen wiederum die Recycling-Taschentücher geschnitten werden.
Wie werden Taschentücher aufbewahrt?
Denn nach dem Schnäuzen werden Taschentücher vorzugsweise in Hosen- oder Manteltaschen aufbewahrt. Sowohl beim Putzen der Nase als auch beim Einstecken entsteht ein gewisser Druck auf das Material, dem nicht jeder Stoff standhält.
Wie trocknen sie Stofftaschentücher auf dem Wäscheständer?
Trocknen können Sie die praktischen Stofftaschentücher auf dem Wäscheständer. Alternativ geben Sie die Taschentücher in den Trockner, achten dabei aber darauf, die Stofftaschentücher nicht zu heiß zu trocknen. Wofür verwenden Sie die Stofftaschentücher?