Was gehört zum Backofen?
Ein Backofen kann heutzutage deutlich mehr als Ober- und Unterhitze. Heißluft und eine Grillfunktion gehören bei den meisten Geräten zu der Standardausführung. Oft gibt es auch weitere Beheizungsarten. Die meisten Hersteller bieten Kombigeräte an, mit denen die Gerichte dank Dampfunterstützung noch besser gelingen.
Wie erzeugt ein Backofen Hitze?
Bei der Einstellung Oberhitze wird der Ofen von Heizelementen erhitzt, die sich oben in der Decke des Ofens befinden. Dadurch erwärmt sich vor allem der obere Teil des Ofens. Bei Unterhitze geht die Wärme dagegen von Heizelementen im Boden des Ofens aus. Bei Umluft dreht sich ein Ventilator an der Rückwand des Ofens.
Was sollten sie beachten beim Kauf eines Backofens?
Das Wichtigste in Kürze: Beim Kauf eines Backofens sollten Sie auf die Energieeffizienz achten. Das lohnt sich vor allem, wenn der Ofen häufig im Einsatz ist. Ein EU-Label gibt es nur für Backöfen, nicht aber für Kochfelder. Ist ein Gasanschluss vorhanden, sollten Sie einen Gasherd nutzen.
Was sind die Backofenfunktionen für moderne Geräte?
Backofenfunktionen wie Ober- und Unterhitze, Timer und Grillfunktion gehören inzwischen zu den Basics. Moderne Geräte sind außerdem oft mit einer Pizzastufe und einer Selbstreinigungsfunktion ausgestattet und lassen sich über ein Touch-Display bedienen. So kochen und backen Sie besonders komfortabel.
Wie groß ist ein normaler Backofen?
Außerdem kann der Backofen durch diese Unabhängigkeit in rückenfreundlicher Höhe angebracht werden. Ausschlaggeben sind zunächst drei Maße bei einem Backofen, das Standardmaß, Kompaktmaß und das Großvolumen. Ein ganz normaler Backofen ist für eine Einbaunische von 60 Zentimetern Höhe und einer Breite von 59 Zentimetern angepasst.
Wie steuern sie ihren Backofen?
Mit der Home Connect App steuern Sie ganz bequem Ihren Backofen, Kühlschrank oder die Waschmaschine. Noch ein Backofen-Trend stellt das Dialoggaren aus dem Hause Miele dar: Durch elektromagnetische Wellen können unterschiedliche Speisen wie Fisch und Gemüse gleichzeitig fertig gegart werden.