Kann Programm nicht auf zweiten Monitor verschieben?
Unten links in der Taskleiste klicken Sie auf den Button „Aufgabenansicht“. Hier erscheinen alle geöffneten Fenster auf Ihrem aktuellen Desktop. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Fenster und wählen Sie unter „Verschieben nach“ den richtigen Desktop aus.
Wie kann ich ein Programm auf den zweiten Bildschirm ziehen?
Der Tastatur-Shortcut „Windowstaste+Shift+Pfeiltaste“ bewegt das Fenster dann je nachdem, ob Sie die linke oder rechte Pfeiltaste drücken, auf den entsprechenden Monitor.
Wie kann man Fenster auf einen anderen Bildschirm verschieben?
Mittlerweile hat Microsoft bei der Windows-10-Version die Funktion hinzugefügt, Fenster einfach auf einen anderen Bildschirm verschieben zu können. Lassen Sie hierfür einfach die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Objekt bequem auf Ihren zweiten Desktop hinüber.
Ist das Bild in der Mitte des Monitors verschoben?
Wenn das Bild nicht korrekt in der Mitte des Monitors steht, kann dies verschiedene Gründe haben. Überprüfen Sie, welches der folgenden Probleme genau vorliegt. Das Bild ist seitlich verschoben und auf einer Seite ist ein hellgrauer Balken zu sehen. Sie haben vermutlich die Taskleiste, die normalerweise unten ist, nach rechts oder links verschoben.
Warum ist das Scrollen mit Pfeiltasten nicht mehr möglich?
Sollte dies plötzlich nicht mehr funktionieren, da Excel auf Druck der Pfeiltaste nur noch scrollt, liegt dies höchstwahrscheinlich an einer unbewussten Aktivierung: Das Scrollen mit Pfeiltasten wird durch die „Rollen“-Taste aktiviert. Diese finden Sie normalerweise weit rechts in der obersten Zeile der Tastatur, also rechts von den F-Tasten.
Wie geht es mit den Pfeiltasten in die gewünschte Position?
Gehen Sie hierfür wie folgt vor: 1. Drücken Sie die Tastenkombination Alt + Leertaste gleichzeitig, um ein Menü zu öffnen. Wählen Sie den Menüpunkt „Verschieben“ aus. Nun können Sie das Windows-10-Fenster mit den Pfeiltasten in die gewünschte Position verschieben.