Wie schnell wirkt Shiatsu?
Der Schluss der Shiatsu-Behandlung besteht aus einer kurzen Ruhe- und Entspannungsphase, bei der die Bewegungen und Berührungen nachwirken können. Eine Shiatsu-Sitzung dauert etwa 50 bis 60 Minuten. Für eine nachhaltige Wirkung auf den Organismus wird ein Zyklus von mehreren Behandlungen empfohlen.
Woher kommt Shiatsu?
Shiatsu (jap. 指圧; Kyūjitai 指壓 ‚Fingerdruck, Akupressur‘) ist eine in Japan entwickelte Form der manuellen Therapie, deren historische Wurzeln in Tuina – eine medizinische Massage-Technik aus China – und den frühmodernen japanischen Formen des Anma – あん摩, auch 按摩 ‚traditionelle japanische Massage‘ liegen.
Wie viel kostet eine Shiatsu Behandlung?
Eine Sitzung von 90 Minuten kostet 110,– € inkl. der gesetzlich gültigen MwSt.
Was ist eine Shiatsu Matte?
Die Shiatsu-Matte ist 4cm dick. Sie ist mit 2cm latexierter Kokosfaser und 2cm Wollfilz gefüllt. Die Matten aus Naturmaterialien bieten eine Alternative zu den Produkten aus Kunststoff.
Was ist Shiatsu in Japan?
A us dem Land der aufgehenden Sonne kommt die wohl bekannteste Techniken der Körper- und Energiearbeit: Shiatsu ist eine in Japan entwickelte Form der Körpertherapie, die aus der traditionellen chinesischen Massage Tuina hervorgegangen ist.
Wie wird Shiatsu angewendet?
Shiatsu wird zur Unterstützung in verschiedensten Lebensphasen und Situationen angewendet. Es fördert natürliche Wachstums-, Entwicklungs- und Gesundungsprozesse. Da Shiatsu von seinem Ansatz her den Menschen auf allen Ebenen seines Daseins erreichen kann, ist das Spektrum seiner Anwendungen sehr groß.
Was ist die Bezeichnung Shiatsu?
Die Bezeichnung Shiatsu war eigentlich keineswegs neu; sie wurde bereits von Ingenieuren der Meiji-Zeit (1868–1912) in technischer Bedeutung verwendet. Unter den Therapeuten der ersten Generation reklamieren vor allem zwei Personen das Erfinderrecht für sich.
Was ist Shiatsu in der herkömmlichen Form?
Shiatsu in der herkömmlichen Form wird auf einer Matte oder einem speziellen Futon auf dem Boden praktiziert. Daneben existieren Behandlungsformen auf der Behandlungsliege bzw. auf speziellen Massagestühlen. Behandelt wird mit den Händen (Finger und Handballen), aber auch mit den Ellbogen und Knien.