Wer steckt hinter G-Star?

Wer steckt hinter G-Star?

2003 übernahm Jos van Tilburg „G-Star“ von der Secon-Fashion-Gruppe. Bekannt sind besonders die G-Star Jeans. Weitere Produkte sind Jacken, T-Shirts, Pullover, Mäntel, Mützen und Schuhe.

Wo wird G-Star Kleidung hergestellt?

G-Star unterhält vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen mit verschiedenen Zulieferern auf der ganzen Welt. Produktionsstätten sind hauptsächlich in Bangladesh, China, Griechenland, Indien, Italien, Marokko, Peru, Portugal, Sri Lanka, Tunesien, Türkei und in Vietnam.

Ist G Star nachhaltig?

So führte G-Star 2018 unter anderem die nach eigenen Angaben „bis jetzt nachhaltigste Jeans“ ein, die aus Cradle-to-Cradle Gold Level-zertifiziertem Denim gefertigt ist, und entwickelte das “weltweit sauberste Indigo-Färbeverfahren”, bei dem keine Salze und 70 Prozent weniger Chemikalien zum Einsatz kommen.

Wie nachhaltig ist G Star?

Alle Styles sind zu 100% recycelbar, was ein endloses Upcycling ermöglich und zu der bisher höchsten Denim-Produktzertifizierung führt, die das Cradle to Cradle™ Products Innovation Institute vergeben hat. Das führende Institut für kreislaufbasiertes Design wendet das weltweit strengste Zertfizierungsverfahren an.

Sind Levis Jeans nachhaltig?

Wir arbeiten an branchenführenden Zielen, unter anderem: 100 % Baumwolle aus nachhaltiger Produktion bis 2025. 100 % erneuerbare Energien in eigenen und von uns betriebenen Betriebsstätten bis 2025. 40 % weniger Treibhausgasemissionen in unserer Lieferkette.

Wie wird eine Jeans nachhaltig produziert?

Nachhaltige Jeans werden aus Bio-Baumwolle hergestellt, die ohne aggressive Chemikalien angebaut werden. Dadurch wird die Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden verhindert. Außerdem werden Produktionsmethoden eingesetzt, bei eine große Menge an Wasser und Energie eingespart werden kann.

Ist Levis Fast Fashion?

Der Umwelt zuliebe: Die nachhaltigen Jeanshosen von Levi’s sind die Antwort auf Fast-Fashion. Aus Bio-Baumwolle und Circulose bestehen die neuen Jeanshosen von Levi’s in Zusammenarbeit mit Wellthread und re:newcell, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben.

Warum ist eine billige Jeans nicht nachhaltig?

Beim Anbau von Baumwolle werden große Mengen Wasser und Energie verbraucht. Das sparen wir bei recycelter Baumwolle ein. Bei der Herstellung einer MUD Jeans werden statt 7.000 nur 1.550 Liter Wasser verbraucht. Bei einer Discounter Jeans sind es rund 23 kg!

Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Jeans?

Doch was bedeutet Nachhaltigkeit in der Mode eigentlich? Grüne Mode, Eco-Mode, Fair Fashion, nachhaltige Mode – all diese Begriffe stehen im Grunde für die gleiche Sache: Textilien, die mit Respekt für Mensch und Umwelt hergestellt werden.

Ist Levis Fairtrade?

Wir arbeiten an branchenführenden Zielen, unter anderem: 100 % Baumwolle aus nachhaltiger Produktion bis 2025.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben