Welcher Druck bei Sandfilteranlage?
Wenn der Druck in der Filteranlage über den Normalwert steigt, solltest du die Sandfilterpumpe rückspülen. Angenommen du hast bei sauberem Wasser in der Sandfilteranlage einen Druck von 0,5 bar, solltest du die Anlage rückspülen, wenn du einen Druck von 0,8 – 1 bar hast.
Kann eine Sandfilteranlage zu groß sein?
Achtung: Bei einer Sandfilteranlage sollte die Pumpenleistung zur Größe des Filterkessels passen. Ist die Pumpe zu stark für den Kessel, wird das Wasser zwar sehr schnell umgewälzt, die Reinigungsleistung ist aber schlecht, da der Schmutz keine Zeit hat, sich im Filter abzusetzen.
Kann man die poolpumpe entlüften?
In diesem Fall gibt es nur eine Lösung: die Poolpumpe entlüften. Wenn die Menge der Luft in der Pumpe oder den Schläuchen zu groß ist, kann die Pumpe diese nicht mehr selbst abführen. Sie müssen der (Sand)Filterpumpe dabei nachhelfen, indem Sie sie entlüften.
Wie wichtig ist die Laufruhe der Poolpumpen?
Genauso wichtig ist es, dass die Teile, die feucht werden, resistent gegen das Wasser, gegen Chlor und ggf. auch gegen Salz sein müssen, damit es nicht zu Korrosionsschäden kommt. Auch die Laufruhe der Poolpumpen, also das Betriebsgeräusch, sollte möglichst leise sein.
Wie kann ich eine poolpumpe wählen?
Sie können wählen zwischen einer Kartusche und einem Kessel, wobei für den Außenbereich immer auf einen Kessel mit Quarzsand zurückgegriffen werden sollte. Doch Achtung: Die Poolpumpe muss genau passend zum Schwimmbecken gewählt werden, denn die Leistungsmerkmale der Poolpumpe müssen zur Wassermenge gewählt werden.
Ist der Durchmesser der neuen poolpumpe identisch?
Der Durchmesser der vorhandenen Anschlüsse muss mit dem Durchmesser des Schlauches der neuen Pumpe identisch sein. Achten Sie unbedingt darauf, dass die neue Poolpumpe mindestens mit IPX4 ausgezeichnet ist. Hierbei handelt es sich um einen Spritz Wasserschutz der Poolpumpe.