Was war der langste Scharfschutzen Schuss?

Was war der längste Scharfschützen Schuss?

Er führte 2009 mit circa 2475 Metern den bis dahin weitesten tödlichen Präzisionsschuss unter Kampfbedingungen aus. Der Kanadier Rob Furlong hatte zuvor im Jahr 2002 mit einem Schuss aus der bis dahin weitesten Entfernung von 2430 Metern seine Zielperson getötet.

Wie weit schießt die weiteste Sniper?

Der bis dato offiziell anerkannte Rekordschuss wird vom ehemaligen Navy Seal Charles Melton gehalten, der ein Ziel in 2,84 Meilen oder umgerechnet 4,57 Kilometern traf. Dafür benötigte er 38 Versuche, wohingegen Bill Poor für sich reklamiert, seinen Drei-Meilen-Schuss in nur acht Versuchen geschafft zu haben.

Wann wurde die erste offizielle Weltrekordliste veröffentlicht?

Die erste offizielle Weltrekordliste wurde 1927 veröffentlicht. Diese erkannte in den Laufdisziplinen seit 1928 nur noch Weltrekorde mit metrischen Streckenlängen an. 1936 wurde die FSFI aufgelöst und die IAAF übernahm die Frauenleichtathletik, sowie die Führung von Weltrekorden für Frauen.

Wann wurden die Weltrekorde für Frauen geführt?

Für Frauen wurden noch keine Weltrekorde geführt. Die Weltrekorde für die Frauenleichtathletik führte anfangs die 1921 gegründete Internationale Frauensportverband-Föderation FSFI (Fédération Sportive Féminine Internationale). Die erste offizielle Weltrekordliste wurde 1927 veröffentlicht.

Welche Disziplinen wurden in die Weltrekordliste geführt?

Von der Vielzahl an vorgeschlagenen Disziplinen, in den Weltrekorde geführt werden sollten, wurden in die erste Weltrekordliste im Jahre 1914 Rekorde in 48 Lauf-, Hürden- und Staffeldisziplinen, in 17 Gehdisziplinen und in 11 Sprung-, Wurf- und Stoßdisziplinen übernommen. Insgesamt wurden 80 Weltrekorde für Männer geführt.

Welche Disziplinen sind Weltrekorde für Leichtathletik?

Mit Stand der Leichtathletik-Sommersaison 2015 (1. November 2015) werden in insgesamt 224 Disziplinen Weltrekorde von der IAAF ratifiziert. Davon gelten 139 für die Hauptklasse (Männer und Frauen) und 85 für U20 (Männer und Frauen; Sportler, die im Wettkampfjahr jünger als 20 Jahre sind).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben