Warum hat die Dichte von Holz so eine grosse Spanne?

Warum hat die Dichte von Holz so eine große Spanne?

Die großen Rohdichteunterschiede verschiedener Holzarten beruhen auf dem unterschiedlichen Anteil von Zellwandsubstanz und Porenraum (Hohlraum) im Holzkörper.

Was wiegt nasses Holz?

Im frisch geschlagenen Zustand wiegt die Buche und Eiche ca. 1200 kg/fm (fm = Festmeter). Wenn das Holz aber auf 20 % Restfeuchte getrocknet ist, sind es nur noch ca. 750 kg.

Welchen Einfluss hat die Dichte auf die Eigenschaften des Holzes?

Die Festigkeit von Holz steigt mit seiner Dichte. Im Zusammenhang mit der Messung der Holzdichte muss immer angegeben werden, bei welcher Feuchtigkeit seine Masse und sein Volumen gemessen worden ist. Üblicherweise wird die Holzdichte im lufttrockenen Zustand angegeben.

Was wiegt trockenes Holz?

Berechnung des Gewichts

Gewicht absolut trocken (kg/fm)
Holzart Min. Mittel
Fichte 300 430
Buche 490 680
Eiche 390 650

Was ist die Rohdichte von Holz und Holzwerkstoffen?

Die Rohdichte (r) von Holz und Holzwerkstoffen ist das Verhältnis der Masse (m) zu seinem Volumen (v): Die Rohdichte wird im Verhältnis Masse zu Volumen (g/cm³ oder kg/m³) angegeben. Da die Masse des Holzes vom Wassergehalt des Holzes abhängig ist, ist die Rohdichte ein holzfeuchteabhängiger Wert.

Was ist die Rohdichte des Holzes?

Rohdichte des Holzes, hierbei handelt es sich um ungefähre Werte, die je nach Standort nach oben und nach unten abweichen können. Zuerst waldfrisch, dann luftrocken kg/Kubikmeter: Die Rohdichte muss errechnet werden: Die Rohdichte stellt Zellwandsubstanz zum Hohlraum im Holz ins Verhältnis.

Was ist das Gewicht von Holz?

Das heißt, das Gewicht (genauer: die Masse) des Holzes ist von seinem jeweiligen Wassergehalt abhängig. Für den Transport von Holz ist daher natürlich wichtig zu wissen, in welchem Trocknungszustand sich das Holz befindet.

Wie groß ist die Rohdichte verschiedener Holzarten?

Sie liegt bei 1,5 g/cm³ und ist die Dichte der reinen Zellwandsubstanz. Die großen Rohdichteunterschiede verschiedener Holzarten beruhen auf dem unterschiedlichen Anteil von Zellwandsubstanz und Porenraum (Hohlraum) im Holzkörper. Weitere Angaben zu den jeweiligen Rohdichten der Holzarten finden Sie in unserem Holzarten-ABC.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben