Was verbrennt ein Verbrennungsmotor?
Ein Verbrennungsmotor, in der Patentliteratur auch als Brennkraftmaschine bezeichnet, ist eine Verbrennungskraftmaschine (auch Wärmekraftmaschine), die chemische Energie in mechanische Arbeit umwandelt. Dazu wird in einem Brennraum ein zündfähiges Gemisch aus Kraftstoff und Luft (Sauerstoff) verbrannt.
Welcher Motor verbrennt Kraftstoff?
Es gibt verschiedene Motorarten, zum Beispiel den Hubkolbenmotor, den Rotationskolbenmotor (auch Wankelmotor genannt) oder, als Unterart des Hubkolbenmotors, den Sternmotor. Charakteristisch ist bei allen, dass der Kraftstoff innerhalb des Motors verbrannt wird.
Welche Schadstoffe entstehen bei der Verbrennung von Benzin im Ottomotor?
Bei der Verbrennung von Kraftstoff im Automotor entstehen diverse Schadstoffe und Klimagifte. Besonders bekannt sein dürften Kohlendioxid (CO2), Feinstaub und – seit kurzem wieder im Fokus – Stickoxide (NOx).
Wie funktioniert ein Verbrennungsmotor grundsätzlich?
Wie funktioniert ein Verbrennungsmotor grundsätzlich? Bei einem Verbrennungsmotor wird ein Kraftstoff-Luft-Gemisch in einem Zylinder entzündet und verbrannt. Der durch die Entwicklung und die temperaturbedingte Expansion der Verbrennungsgase entstandene Druck, wirkt auf einen Kolben, der dadurch verschoben wird.
Wie findet die Verbrennung statt?
Die Verbrennung findet dabei im Brennraum statt, in dem ein Gemisch aus Kraftstoff und Umgebungsluft gezündet wird. Die Wärmeausdehnung des durch die Verbrennung heißen Gases wird genutzt, um einen Kolben zu bewegen. Geläufige Beispiele für Verbrennungsmotoren sind der Ottomotor und der Dieselmotor in Automobilen.
Welche Arten von Verbrennungsmotoren gibt es?
Die häufigsten Arten von Verbrennungsmotoren sind Otto- (Fremdzünder) und Dieselmotoren (Selbstzünder). Eine typische Anwendung dieser Motoren ist der Antrieb von Kraftfahrzeugen (kurz Kfz) wie Automobilen oder Motorrädern, Schiffen und Flugzeugen. Für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor geläufig ist Abkürzung ICE (Internal combustion engine).
Was sind die Kennzeichen der Verbrennungsmotoren?
Kennzeichen der Verbrennungsmotoren ist die „innere Verbrennung“, also die Erzeugung der Verbrennungswärme im Motor. Die Wärmeausdehnung des so entstehenden Heißgases wird genutzt, um Kolben (beim Wankelmotor Läufer) zu bewegen.