Welche Muskeln sind Adduktoren?

Welche Muskeln sind Adduktoren?

Zur Adduktorengruppe des Oberschenkels gehören:

  • Musculus pectineus.
  • Musculus adductor longus.
  • Musculus adductor brevis.
  • Musculus adductor magnus.
  • Musculus adductor minimus (kraniale Abspaltung des Musculus adductor magnus)
  • Musculus gracilis.

Wo fangen die Adduktoren an?

Sie alle entspringen dem unteren Beckenknochen, genauer dem Schambein (lateinisch: Os pubis) und der Symphyse (Verbindung der zwei Knochen am Schambein) im Bereich der Leiste, laufen bis zum Oberschenkelknochen (Femur) und reichen bis in die Knieregion. Der Nerv der Adduktorenmuskeln heißt Nervus obturatorius.

Was sind Abduktoren und Adduktoren?

Als Adduktoren bezeichnet man die Muskeln bzw. Muskelgruppen, welche die Adduktion (Heranführung) einer Extremität zur Köpermitte hin steuern. Die Antagonisten der Adduktoren sind die Abduktoren.

Wie erkennt man adduktorenschmerzen?

Was sind die Symptome einer Adduktorenzerrung? Die klassischen Symptome einer solchen Verletzung sind Schmerzen im Bereich der Sehnenansätze der Muskeln und in der Schambeinregion. Je nach Schweregrad der Zerrung können die Schmerzen nur bei der Heran- und Wegführung des Beines oder auch im Ruhezustand auftreten.

Was ist die Hauptfunktion der Adduktoren?

Die Hauptfunktion der Adduktoren ist, wie der Name vermuten lässt, eine Adduktion. Diese Muskelgruppe zieht das Bein also in Richtung Körpermitte bzw. in Richtung des anderen Beins. Im Alltag ist diese Funktion wichtig um Ihr Knie beim Auftreten zu stabilisieren und es nicht nach „außen“ bzw.

Was sind die Adduktoren im Hüftgelenk?

Die Hauptfunktion der Adduktoren ist die Adduktion des Oberschenkels im Hüftgelenk. Je nach Lage des einzelnen Muskels können die Adduktoren auch an Flexion und Extension bzw. Außenrotation und Innenrotation im Hüftgelenk beteiligt sein. Nur der Musculus gracilis bewirkt im Kniegelenk eine Flexion und eine Innenrotation.

Was sind die Adduktoren des Oberschenkels?

Am bekanntesten sind die Adduktoren des Oberschenkels, die das Bein über das Hüftgelenk nach innen ziehen. Dies sind fünf Muskeln, die alle vom Schambeinkommen, sich über das Hüftgelenk ziehen und an der Innenseite des Oberschenkelknochens beziehungsweise an der Innenseite des Schienbeins ansetzen.

Was sind typische Verletzungen an den Adduktoren?

Typische Verletzungen an den Adduktoren sind Zerrungen, gerissene Muskelfasern sowie ein Riss des ganzen Muskels. Daneben treten Leistenzerrungen und Entzündungen auf. (Leistungs-)Sportler haben ein hohes Risiko, sich an der Oberschenkelinnenseite und Leiste zu verletzen, weil ihre Muskulatur besonders starken Belastungen ausgesetzt ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben