Wie viel kostet eine Corvette in den USA?
Dennoch haben die Amerikaner ihre Herkunft nicht vergessen: Im Vergleich zu den luxuriösen Mittelmotor-Modellen aus Maranello bleibt die Corvette günstig. In den USA (die Europäer müssen noch ein Jahr warten) gibt es die Stingray bereits für 58.900 Dollar und damit etwa für den Preis eines nackten Porsche Cayman.
Wie viele Corvettes gibt es in der achten Generation?
Seit ihrer Einführung wurden bis 2010 in sechs Generationen über 1,5 Millionen Corvettes produziert. Die Auslieferung der achten Generation begann zum Jahresbeginn 2020. Benannt wurde die Corvette nach dem kleinen, wendigen Kriegsschiff.
Was ist das Design der Corvette?
Kaum wiederzuerkennen ist das Design der Corvette. Für sich betrachtet wirkt es spektakulär, im Vergleich mit anderen Supersportwagen aber ziemlich austauschbar. Das weckt eine sentimentale Sehnsucht nach den Muscle-Cars von einst und der legendären Coke-Bottle-Form.
Wann wird die erste Corvette vorgestellt?
Die Modelle Corvette C6 Coupé, Convertible und C6 Z06 profitieren von Siegen beim Rennen von Le Mans. Ende des Jahres 2007 wurde die C6 ZR1, die bisher schnellste Corvette, vorgestellt. Die erste Corvette wurde Anfang 1953 vorgestellt und neun Jahre lang bis zum August 1962 gebaut. Dieser Sportwagen war für seine Zeit und die USA ziemlich klein.
Was erwarten sie von der neuen Corvette?
Wir erwarten das modernste, leistungsstärkste je produzierte Sportfahrzeug aus dem Hause Corvette. Die neue Corvette präsentiert sich in futuristischem Design. Kaum ein Teil wurde von den vorherigen Generationen übernommen und somit dürfen wir auf ein Erlebnis für Augen und Sinne gespannt sein.
Was ist der Innenraum von Corvette?
Der extrem fahrerbezogene Innenraum eröffnet eine komplett neue Welt, die man bei Corvette so bisher noch nie gesehen hat. Alle wichtigen Funktionstasten lassen sich bequem aus einer langen Leiste in der Mittelkonsole sowie an dem leicht nach links geneigten Touchdisplay bedienen.