Was passiert mit dem Baby wenn man weiterhin raucht?
Die Versorgung des Föten mit Sauerstoff und Nährstoffen sinkt, und das Herz des Babys schlägt schneller. Entwicklungs- und Wachstumsverzögerungen sind die Folge. Noch häufiger bildet sich eine Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte. Beim Rauchen in der Schwangerschaft erreichen neben Nikotin noch andere giftige Stoffe den Embryo.
Welche Auswirkungen hat es wenn Schwangere oder Mütter bzw Väter in der Nähe ihres neugeborenen Rauchen?
Neben Entwicklungsstörungen des Kindes steigt unter anderem das Risiko für einen plötzlichen Kindstod im ersten Lebensjahr deutlich. Auch das Risiko für Früh- oder Fehlgeburten nimmt zu, wenn werdende Mütter Tabakrauch ausgesetzt sind.
Wie gefährlich ist Rauch für Babys?
Selbst, wenn Eltern nur auf dem Balkon oder vor der Haustür rauchen, können sie nach Ansicht von Fachleuten die Gesundheit ihres Nachwuchses gefährden. Kinder von Rauchern leiden nach Einschätzung von Experten selbst dann häufiger unter Bronchitis oder Asthma, wenn die Eltern nicht in der Wohnung zur Zigarette greifen.
Sind Babys von Rauchern kleiner?
Raucherbabys sind kleiner und leichter Bei rauchenden Müttern verengen sich die Blutgefäße, wodurch das Baby schlechter mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Je mehr und je länger die Mutter raucht, umso schlechter ist die Situation des Ungeborenen. Die Kinder wachsen langsamer und nehmen weniger zu.
Was gaben die schwangeren Frauen während der Schwangerschaft an?
Etwa 3,9 % der schwangeren Frauen gaben in einer amerikanischen Studie den Konsum von Cannabis während der Schwangerschaft an. Das Wissen um die Auswirkungen des Cannabiskonsums in der Schwangerschaft ist allerdings immer noch recht dürftig, auch wenn sich aus der Zusammenschau einige Hinweise ergeben.
Welche Schäden entstehen bei einem Kind während der Schwangerschaft?
Die Schäden, die bei einem Kind entstehen können, wenn seine Mutter während der Schwangerschaft raucht, werden auch als fetales Tabaksyndrom bezeichnet. Besonders das Untergewicht der Neugeborenen wurde bislang als Gesundheitsrisiko unterschätzt.
Ist der Zigarettenkonsum während der Schwangerschaft ausgesetzt?
Dabei ist es egal, ob die Mutter selbst raucht, oder ob die Schwangere dem Rauch anderer ausgesetzt ist. Der Zigarettenkonsum während der Schwangerschaft hat aber noch weitere Spätfolgen für das Baby.
Wie erhöht sich das Risiko für Fehlgeburten in der Schwangerschaft?
Cannabiskonsum und das Risiko von Früh- und Fehlgeburten. Die Einnahme von THC in der frühen Schwangerschaft scheint das Risiko für spontane Abgänge und Fehlgeburten in den ersten Wochen zu erhöhen. Das zumindest zeigte eine Studie an Rhesusaffen.