Ist das Weltall ein geschlossenes System?
Das in der Kosmologie vorgeschlagene Urknallmodell beschreibt je nach Massen- und Energiedichte ein in der Zukunft wieder kollabierendes (abgeschlossenes) oder für immer expandierendes (offenes) Universum. In beiden Fällen ist das Universum als Ganzes ein isoliertes System.
Was passiert nach dem Tod des Universums?
Neuer Nachthimmel Auch das bedeutet zunächst nicht unbedingt das Ende der Erde. Die einzige reale Gefahr besteht darin, dass die Erde einem anderen Stern oder einem Schwarzen Loch zu nahe kommen könnte. Planetenbahnen würden dadurch instabil und im schlimmsten Fall könnte die Erde in die Sonne stürzen.
Wie kann die Erde als System betrachtet werden?
In den letzten Jahren haben die Umweltwissenschaftler immer deutlicher erkannt, dass die Erde als System betrachtet werden muss: Sie kann nicht als Summe ihrer Teile, sondern erst bei der Einbeziehung der Wechselwirkungen verstanden werden. Diese werden durch Stoffkreisläufe und Energieflüsse hergestellt.
Was sind die Teilsysteme der Erde?
Diese Teilsysteme werden nach älteren Vorstellen von einem Schalenmodell auch als “Sphären” bezeichnet; so bezeichnet Atmosphäre die Lufthülle der Erde; Hydrosphäre die Wasservorkommen der Erde, Lithosphäre die Gesteine und Pedosphäre die Böden der Erde. Mit Biosphäre wird schließlich die Gesamtheit der Lebewesen benannt.
Wie sind die Vorgänge auf der Erde verständlich?
Die Vorgänge auf der Erde sind jedoch nicht verständlich, wenn nicht die Sonne als Energiespender zu diesem System hinzugerechnet wird, genauer gesagt: der Teil der Sonnenstrahlung, der die Erde erreicht. Das „System Erde“ besteht also aus der Erde mit ihren Subsystemen und der Sonnenstrahlung.
Was ist die wichtigste Energiequelle auf der Erde?
Da ist die wichtigste Energiequelle, das Sonnenlicht (>> mehr ). Schwankungen in der Umlaufbahn der Erde um die Sonne, ein leichtes Taumeln der Erdachse, Zyklen der Sonne: Sie alle können die Voraussetzungen für das Leben auf der Erde schwerwiegend ändern (>> Klimageschichte ).