Wie viel wiegen Brustimplantate?
Herkömmliche Silikonimplantate wiegen in etwa so viel Gramm, wie ihr Volumen in ml misst. So wiegt ein 300 Milliliter großes reines Silikonimplantat etwa 300 Gramm, hingegen ein B-Lite Implantat mit demselben Volumen nur knapp 220 Gramm.
Wie weich werden Brustimplantate?
Nach dem Eingriff ist es durchaus nicht unüblich, dass die Brüste noch einige Wochen geschwollen und verhärtet sind und sich dadurch auch noch etwas unnatürlich anfühlen. Dies lässt allerdings nach einigen Wochen im Zuge des Heilungsverlaufes nach, sodass sich die Implantate immer weicher und natürlicher anfühlen.
Warum haben Silikonimplantate eine lange Lebensdauer?
Früher hatten Silikonimplantate eine begrenzte Lebensdauer von etwa zehn Jahren, nach der sie ausgetauscht werden mussten. Grund dafür war unter anderem die mangelnde Formstabilität älterer Implantate.
Was verursacht die Anreicherung von Silikongummi?
Auch die Anreicherung von Siloxanen in der Umwelt wird hauptsächlich durch Shampoos, Cremes und dergleichen verursacht. Silikongummi gilt als gesundheitlich unbedenklich. Schädlich könnten jedoch flüchtige Rückstände der Siloxane und anderer Hilfsstoffe der Produktion sein, die zuweilen in Silikongummi-Produkten enthalten sind.
Warum ist hochwertiges Silikon besonders empfehlenswert?
Anders als die meisten Plastikarten kommt es zudem ohne Weichmacher aus, hält sehr hohen und niedrigen Temperaturen stand, ist reißfest, UV-beständig, wasserabweisend und lange haltbar. Daher wird hochwertiges Silikon auch im medizinischen Bereich verwendet, etwa für Prothesen und Implantate oder auch Kontaktlinsen.
Warum sind Silikongummi unbedenklich?
Silikongummi gilt als gesundheitlich unbedenklich. Schädlich könnten jedoch flüchtige Rückstände der Siloxane und anderer Hilfsstoffe der Produktion sein, die zuweilen in Silikongummi-Produkten enthalten sind. Sie lösen sich insbesondere beim Erhitzen aus dem Material. So können Gefahren durch Silikon vermieden werden