Welche Jeans in der Schwangerschaft?
Da Wassereinlagerungen in den Beinen während der Schwangerschaft keine Seltenheit sind, empfehlen sich eher locker geschnittene Jeans. Zudem sollte auch das Material der Hose selbst dehnbar sein. Wie „normale“ Jeans auch, sind Umstandsjeans in vielen verschiedenen Looks erhältlich.
Welche Kleidergrösse soll ich in der Schwangerschaft kaufen?
Nehmen Sie bei der Größe Ihrer Umstandskleidung einfach Ihre normale Kleidergröße von vor der Schwangerschaft. Wenn Sie also normal Größe 38 tragen, dann wählen Sie auch bei Ihrer Umstandsmode eine 38. Ihr Arzt hilft Ihnen dabei, eine regelmäßige und kontinuierliche Gewichtszunahme zu gewährleisten.
Wann sollte man Umstandsmode kaufen?
Spätestens wenn Deine ersten Kleidungsstücke langsam anfangen zu kneifen wird es Zeit, Deinen Kleidungsbestand mit Umstandskleidung zu ergänzen. Bei vielen werdenden Mamas ist das spätestens zwischen der 12. und 16. SSW der Fall.
Was in der Schwangerschaft anziehen?
Schwangerschaftskleidung sollte prinzipiell eher aus natürlichen, angenehmen Stoffen wie zum Beispiel Leinen, Seide, Naturwolle oder Baumwolle bestehen. Synthetische Stoffe fühlen sich einfach unangenehm an auf der Haut.
Was kann man am besten anziehen wenn man schwanger ist?
Was zieht man an wenn man schwanger ist?
Outfits variieren Die Jeans könnt ihr dann mal gekrempelt, mal ungekrempelt und in Kombination mit immer anderen Oberteilen tragen. Denn: Sofern ihr in der Schwangerschaft nicht stark zunehmt, sollten euch selbst eng geschnittene Oberteile, die länger ausfallen, immer noch passen – Stretch sei Dank.
Ist Umstandsmode nötig?
Natürlich ist es schön, wenn du dich durch Umstandsmode auch in der Schwangerschaft schick und attraktiv fühlen kannst. Aber für die paar Monate viel Geld auszugeben, ist dafür gar nicht nötig. Wenn du nicht übermäßig zunimmst, brauchst du meist kaum neue Umstandsmode, um gut auszusehen.
Was muss ich beim Kauf von Umstandsmode beachten?
Tipps zum Kauf von Umstandsmode
- Kleidung aus natürlichen Stoffen wie Baumwolle oder Seide bevorzugen, denn darin schwitzen Sie weniger.
- Schuhe möglichst flach und ohne Schnürung sollten Sie bevorzugen, damit Sie sie auch noch gegen Ende der Schwangerschaft alleine anziehen können.