Wie zitiert man von einer Homepage?

Wie zitiert man von einer Homepage?

Daher musst du beim Zitieren von Internetquellen immer die URL und das jeweilige Zugriffsdatum angeben….Beispiel: Internetquelle im Text nach Harvard

  1. den Verfassenden der Internetquelle,
  2. dem Datum der Veröffentlichung,
  3. dem Titel,
  4. ggf. dem Medium,
  5. der URL und ggf. dem Zugriffsdatum.

Wie zitiere ich eine PDF Datei?

Man zitiert eine PDF Datei als die Quelle, als die sie gespeichert wurde. Also E-Book, Bericht, Artikel, etc. Wie zitiert man eine nicht veröffentlichte PDF? Du musst das Zitat mit dem Hinweis (In Druck), oder (Unveröffentlicht) versehen.

Wie zitiere ich eine Internetseite ohne Autor?

Eine Internetquelle ohne Autor zitierst du, indem du den Titel deiner Quelle an erster Stelle in deiner Quellenangabe angibst.

Wie zitiere ich ein Zitat Harvard?

Bei der Harvard-Zitierweise wird die Quellenangabe als Kurzbeleg, direkt im Text, angeführt. Erst im Literaturverzeichnis wird die im Text zitierte Quelle vollständig angegeben. Als Regel kannst du dir merken, dass der Name des Autors, das Erscheinungsjahr des Werkes und die Seitenzahl angegeben werden.

Wie zitiere ich in einem Bericht?

Berichte erhalten gemäß APA einen Verweis im Text und einen Eintrag im Literaturverzeichnis formatiert nach APA. Nach der 7. Auflage der APA-Richtlinien wird nun der Zusatz ‚Abgerufen von‘ nicht mehr benötigt. Stattdessen wird nur die URL genannt.

Was ist das Zitieren von Unternehmenswebseiten?

Zitieren von Unternehmenswebseiten Üblicherweise geben wir bei jedem Zitat den Verfasser, den Autor an. Wenn aber eine Unternehmenswebsite zu referenzieren ist, weiß man meist nicht, wer den online publizierten Text verfasst hat.

Wie muss eine Webseite oder eine Webseite zitiert werden?

Jede Website bzw. Webseite muss nach Autor (falls ausgewiesen) bzw. nach Herausgeber (falls ausgewiesen; anderenfalls Impressum verwenden) zitiert werden und so auch im Quellenverzeichnis einsortiert werden: Autor / Hrsg., Publikationsjahr, Webseiten-Titel. Der Zusatz „Hrsg.“

Wie unterscheidet sich die Onlineausgabe von Zeitschriften zitieren?

Onlineausgaben von Zeitschriften zu zitieren unterscheidet sich nicht maßgeblich von der Art und Weise wie du den Artikel zitieren würdest, wenn du den Artikel in der Printausgabe zitieren würdest. Nutzt du die Onlineplattform als Quelle gibst du anstelle der Ausgabe/Heft die URL an unter der der Artikel zu finden ist.

Welche Richtlinien gibt es zum Internetquellen zitieren?

Mittlerweile gibt es Richtlinien zum Internetquellen zitieren in den Zitierweisen Harvard und APA. Doch für die weitaus gängigere, deutsche Zitierweise gibt es nur grobe Richtlinien. Wir zeigen dir die drei Möglichkeiten in ihrer Grundstruktur, damit du dich orientieren kannst.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben