Wie wird gekurzt?

Wie wird gekürzt?

Kürzen bedeutet, dass Zähler und Nenner durch die gleiche Zahl dividiert werden, der Bruch aber gleich bleibt.

Wie geht Erweitern und kürzen?

  1. Grafisch: Erweitern und Kürzen. Erweitern bedeutet, die Anzahl der Felder wird größer. Kürzen bedeutet, die Anzahl der Felder wird kleiner.
  2. Bruchzahl: Erweitern. Zähler und Nenner werden mit der gleichen Zahl multipliziert.
  3. Bruchzahl: Kürzen. Zähler und Nenner werden durch die gleiche Zahl dividiert.

Kann man bei minus kürzen?

Bei den letzten beiden Beispielen könnt ihr nicht kürzen, da ihr bei einer Summe (oder Differenz) nicht kürzen dürft. Dies geht nur bei Multiplikationen! Merkt euch diesen Merkspruch: Würde beim Kürzen eine Zahl von einem + oder – getrennt werden, darf man nicht kürzen.

Warum darf man kürzen?

Das Ziel beim Kürzen ist meistens, den Bruch in eine Form zu bringen, in der sich der Bruch nicht mehr weiter kürzen lässt. Ein Bruch, der sich nicht mehr weiter kürzen lässt, heißt vollständig gekürzt. Das ist genau dann der Fall, wenn es keinen gemeinsamen Teiler (größer als ) von Zähler und Nenner gibt.

Wie kannst du Bruchteile berechnen?

Bruchteile kannst du berechnen, indem du das Ganze durch den Nenner teilst und das Ergebnis mit dem Zähler multiplizierst. kapiert.de, dein Matheportal!

Wie guckst du den Bruch an?

Guck dir den Bruch zuerst genau an: Wenn du ihn kürzen kannst, mach das immer. Dann kannst du mit kleineren Zahlen rechnen. Hier ist der Zähler sogar 1. Dann brauchst du das Ganze nur noch durch den Nenner zu teilen, denn mit dem Zähler 1 musst du ja nicht mehr malnehmen. So kommst du zum selben Ergebnis.

Wie erhältst du einen Bruchstrich?

Teilst du etwas Ganzes in gleich große Mengen auf, erhältst du einen Bruch. Ein Bruch wird durch zwei übereinanderstehende Zahlen dargestellt, die durch einen Bruchstrich voneinander getrennt sind. Die untere Zahl (der Nenner) zeigt, in wie viele gleich große Teilmengen das Ganze aufgeteilt wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben