Was ist ein Forschungszugang?

Was ist ein Forschungszugang?

Das Kernaufgabengebiet dieses Forschungszugangs ist also die Anwendung bestehender Lösungen in neuen Kontexten bzw. neuen Situationen bzw. die Erstellung neuer Konzepte und Systemarchitekturen. Nun wurden bereits unterschiedliche Forschungszugänge beschrieben und auch schon Forschungsmethoden genannt.

Was ist eine Ethnologin?

Die Ethnologie (abgeleitet von altgriechisch ἔθνος éthnos, deutsch ‚Volk, Volksstamm‘, und -logie „Lehre“; früher Völkerkunde, heute auch Sozial- und Kulturanthropologie) ist eine empirische und vergleichende Sozial- und Kulturwissenschaft, die die Vielfalt menschlicher Lebensweisen aus einer sowohl gegenwartsbezogenen …

Was ist ethnografisches schreiben?

Das ethnografische Schreiben wird zunächst als ein Dokumentationsverfahren eingeführt, das durch avanciertere Aufzeichnungstechniken der qualitativen Sozialforschung entwertet wurde. Diese setzten einen naturalistischen Standard in Bezug auf die Reifikation und Dekontextualisierung von ‚Daten‘.

Was ist Ethnopädagogik?

Ethnopädagogik bezeichnet wissenschaftliche Kommunikation im Überschneidungsbereich von Ethnologie und Pädagogik. Es lassen sich deutlich 4 Dimensionen unterscheiden: 1) Im engsten Sinne beschäftigt sich E. mit Sozialisation und Erziehung in traditionalen Gesellschaften.

Was umfasst die Ethnographie?

Ethnographie, erfasst und beschreibt als Teilbereich der Ethnologie die materielle und geistige Kultur eines Volkes. Hierzu zählen Kenntnisse der Wirtschafts- und Sozialstruktur, die Sprache, Religion, Geschichte und Traditionen.

Was ist eine ethnographische Studie?

Nach dieser Studie können Sie eine Kultur oder einen Teil davon beschreiben. In der Regel integriert der ethnographische Bericht alle Aspekte der Forschung: die theoretischen und empirischen Informationen, die die Arbeit stützen, die gelebten Erfahrungen und die erzielten Ergebnisse, die in der Dissertation analysiert wurden.

Welche ethnographischen Methoden gibt es?

B. von Georg Forster über die Südsee) bis hin zum Einsatz digitaler Medien gibt es verschiedene ethnographische Methoden der Datenerhebung (siehe auch visuelle Anthropologie), die bekanntesten sind: ethnographische Fotografie ethnographischer Film ethnographisches Interview ethnographische Beobachtung Autoethnographie

Was ist die zentrale Methode der Ethnographie?

Situierte Praktiken stellen den zentralen Forschungsgegenstand der Ethnographie dar. Dabei können zahlreiche Datenerhebungsmethoden wie Interviews, Dokumentensammlungen oder Audioaufnahmen angewendet werden; die zentrale Methode der Ethnographie ist aber die Teilnehmende Beobachtung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben