Wann bekommt man LK 4 Reiten?
Für die Leistungsklasse V4 reichen drei Platzierungen in A-Vielseitigkeiten oder einer L-Prüfung beziehungsweise einem CIC* oder CCI*. Auch wer Pferdewirt-Reiten oder Trainer A ist, erhält automatisch die Leistungsklasse 4. Wer S reiten will, braucht die Leistungsklasse 3.
Wie viele Prüfungen darf ein Pferd an einem Wochenende gehen?
Das bedeutet für Sie, dass Ihr Pferd auf dem Turnier max. in fünf Prüfungen am Tag starten darf. Allerdings dürfen davon max. drei Starts in Prüfungen nach LPO (LP) sein.
Was ist eine Jahresturnierlizenz?
Die Jahresturnierlizenz ist die rechtliche Verbindung zwischen Pferdesportler und Verband. Mit dem Antrag auf eine Jahresturnierlizenz und der jährlichen Fortschreibung akzeptieren die Turnierteilnehmer das Regelwerk und die Aufgabenhefte.
Wann bekommt man Ranglistenpunkte reiten?
Ranglistenpunkte werden für Reiter und Pferde errechnet und spiegeln die jeweiligen Erfolge wider. Maßgeblich für die Errechnung sind die Erfolge der zurückliegenden Saison (1. Oktober des vorletzten Jahres bis 30. September des letzten Jahres). Die Punktevergabe basiert auf den Veröffentlichungen der FN.
Wann werden die Ranglistenpunkte aktualisiert?
also die ranglistenpunkte werden jedes jahr neu berechnet. der anrechnungszeitraum beträgt dabei oktober bis september.
Wie oft darf ein Pferd beim reitabzeichen laufen?
Dabei ist zu beachten, dass ein Pferd an einem Tag maximal zweimal im Springen und zweimal in der Dressur eingesetzt wird.
Wie bekomme ich eine Turnierlizenz?
Wer zum ersten Mal auf einem Turnier startet, muss einen Antrag auf Erstausstellung einer Jahresturnierlizenz oder Schnupperlizenz bei der FN stellen. Achtung: Wer seine Jahresturnierlizenz länger als drei Jahre nicht mehr fortgeschrieben hat, muss diese ebenfalls neu beantragen.
Wie beantrage ich eine Turnierlizenz?