Warum sind Korallenriffe wichtig für die Umwelt?
Für das Ökosystem erbringen Korallen einen vielfältigen Nutzen. Korallenriffe sind mit Abstand die artenreichsten und produktivsten Meeresgebilde und bieten den perfekten Lebensraum für einen Viertel aller Pflanzen- und Tierarten im Meer. Andererseits sind die Korallen für die Riffbildung verantwortlich.
Warum sterben Korallenriffe aus?
Bei der Korallenbleiche spielen sich komplexe, chemische Prozesse ab. Ausgelöst durch eine Hitzewelle, beginnen Algen abzusterben und die Korallen bleichen aus. Handelt es sich um eine kurzfristige Hitzewelle und die Temperaturen normalisieren sich wieder, können Korallen, wenn auch geschwächt, diese Bleiche überleben.
Welche Faktoren sind wichtig für den Korallenriffen?
„Eigentlich gibt es drei Hauptfaktoren, die den Korallenriffen weltweit zusetzen“, so Oliver Hauck, Umweltwissenschaftler und beim BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) engagiert. “Allen voran der Klimawandel, denn die generelle Erderwärmung führt zu veränderten Strömungsmustern in den Meeren und steigert die Wassertemperatur.
Was ist die größte Gefahr für die Korallenriffe?
Die Dynamit- und Giftfischerei ist hier die größte Gefahr für die Riffe: Bei den Sprengungen wird das Korallenmassiv verwüstet, das Gift tötet nicht nur die Fische, sondern auch die Polypen der Korallen und andere Riffbewohner. Die rund 10.000 Quadratkilometer Korallenriffe in dieser Region sind durch die Folgen der globalen Klimaerwärmung bedroht.
Was hängt von der Gesundheit der Korallen ab?
Schätzungsweise eine halbe Milliarde Menschen hängt wirtschaftlich von der Gesundheit der Korallen ab; von Fischer*innen bis hin zu Konsument*innen. Wenn die Fischbestände weiter zurückgehen, entgleitet vielen Menschen sowohl die Arbeits- als auch die Nahrungsgrundlage.
Was droht in der Korallenriffe?
Für die Länder in der Region der Korallenriffe hingegen droht nicht nur der Verlust der traditionellen Ernährungsweisen, sondern auch ein massives Küstenschutzproblem. Riffe übernehmen vielerorts die Funktion von Wellenbrechern. Verschwinden sie, sind viele der kleinen Inselparadiese den tropischen Stürmen und Strömungen schutzlos ausgesetzt.