Wie finde ich das richtige Smartphone für mich?
Wenn Sie also ein Smartphone suchen, das vor allem lange laufen muss, sollten Sie neben einer Kapazität von 3.000 mAh oder mehr auch Handys mit eher kleinem Display von zirka 5 Zoll und wenig Leistung achten. Hier sind besonders Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones die richtige Wahl.
Welches Smartphone passt noch in die Hosentasche?
Smartphones für die Hosentasche
- Von der Bildschirmgröße lässt sich nicht mehr auf die Größe schließen.
- Breite wichtiger als Displaygröße.
- Welches kleine Handy ist das Beste?
- Platz 1: Apple iPhone 13 Mini.
- Platz 2: Apple iPhone 12 Mini.
- Platz 3: Apple iPhone SE (2020)
- Platz 4: Asus ZenFone 8.
- Platz 5: Samsung Galaxy S20.
Was muss ich beim Kauf eines Smartphones beachten?
Schöne Theorie, aber gib uns mal ein paar Eckdaten an die Hand!
- Prozessor: Quadcore ist besser, ein starker Dualcore sollte es mindestens sein.
- RAM: Hier darf es gerne etwas mehr sein.
- Interner Speicher: Allerallermindestens 16 GB, besser 32 GB oder noch mehr.
- Kamera: 5 Megapixel sollten es sein, 8 wären besser.
Was muss ich beim Kauf eines Handys beachten?
Ein gutes Smartphone muss in vielen Disziplinen überzeugen – das betrifft nicht nur die technische Ausstattung wie Display, Prozessor oder Akku, sondern auch so komplexe Aspekte wie Betriebssystem, Design oder Update-Versorgung.
Wann ist ein Smartphone zu groß?
Von 16:9 bis teilweise zu 21:9, wobei um 19,5:9 wohl aktuell so das gängige ist. Außerdem sind die Displayränder in den letzten Jahren extrem geschrumpft, ein 5,5″ 16:9 Gerät von damals, ist größer als ein 6,1″ 19,5:9 Gerät von heute. Ob der Rand jetzt 1 oder 5 oder 10 mm ist ist belanglos.
Welche Modelle sind besser für ein handliches Smartphone?
Alternativ sind auch ältere Modelle wie das iPhone 7 oder iPhone 8 eine gute Alternative um ein handliches Smartphone zu ergattern. Alle drei besitzen die Touch-ID und der Bildschirm hat anders als beim iPhone 11 oder der iPhone X-Reihe einen dünnen schwarzen Rand.
Wie viel kostet ein Einsteiger-Smartphone?
Einsteiger-Smartphones hingegen übersteigen oftmals nicht die 200 Euro Grenze. Wenn Sie nach einem günstigeren Modell suchen, können wir Ihnen unseren Vergleich von Smartphones bis zu 300 Euro empfehlen. Vergleichen Sie die Preise. Oftmals können Sie echte Schnäppchen machen, wenn Sie bei eBay oder diversen Internet-Foren gucken.
Was sind die wichtigsten Funktionen von einem Smartphone?
Ein Smartphone hat im Gegensatz zum einfachen Handy deutlich mehr Funktionen. Zu den wichtigsten Kennzeichen gehören der schnelle Internetzugang sowie die Möglichkeit, Zusatzprogramme (Apps) aus einem App-Store herunterzuladen. Ein Merkmal ist auch der berührungsempfindliche Bildschirm (Touchscreen), über den das Smartphone bedient wird.
Wie stellen sie ihre Anforderungen an ihr nächstes Smartphone ein?
Über die Schieberegler stellen Sie Ihre Anforderungen an Ihr nächstes Smartphone ein und wählen aus unseren Vorschlägen aus. Testen Sie unseren Handyfinder!