Wann benutze ich die rechte Maustaste?
Die rechte Maustaste wird üblicherweise mit dem Mittelfinger bedient. Ein Objekt rechts anklicken, bedeutet wie bei der linken Maustaste, dass man den Mauszeiger auf dem Bildschirm über ein Objekt bewegt und die rechte Maustaste kurz drückt. Üblicherweise ruft mit mit einem Rechtsklick das Kontextmenü auf.
Was ist das Besondere an einem Kontextmenü?
Im Gegensatz zum normalen Menü enthält ein Kontextmenü nur Menüpunkte, die zum jeweiligen Zeitpunkt für das ausgewählte Objekt sinnvoll sind. Dadurch bleiben Kontextmenüs übersichtlich. Auch Kontextmenüs können verschachtelte Untermenüs enthalten.
Welche Tasten gibt es für Mäuse in Windows?
Dazu gibt es bei vielen Mäusen noch weitere Tasten an den Seiten, die Sie mit Daumen und kleinem Finger erreichen können. Auch das Scrollrad lässt sich als Taste benutzen. Der Standard-Treiber für Mäuse in Windows lässt nur sehr wenige Änderungen zu, Sie können weder Scrollrad noch Maustasten individuell belegen.
Wie konfigurieren sie die Microsoft Maus und Tastatur?
Verwenden Sie die Maus, die Sie konfigurieren möchten, und starten Sie das Microsoft-Maus- und Tastatur-Center. Wählen Sie App-spezifische Einstellungen aus. Klicken Sie auf die Taste Neu hinzufügen, und wählen Sie das gewünschte Programm aus.
Wie kann ich eine Maus für einen PC nutzen?
Eine Maus für einen PC nutzen Mache dich mit der Maus vertraut. Die Vorderseite der Maus zeigt von dir weg und hat zwei Tasten, eine links und eine rechts, mit welchen du klicken kannst. Lege die Maus auf eine saubere, glatte Oberfläche, vorzugsweise ein Mauspad. So kann die Maus ohne Störung bewegt werden.
Wie sieht die Vorderseite der Maus aus?
Die Vorderseite der Maus zeigt von dir weg und hat zwei Tasten, eine links und eine rechts, mit welchen du klicken kannst. Damit kannst du Programme und Menüs öffnen. Mitten zwischen diesen beiden Tasten ist ein kleines Rädchen, mit welchem du auf Seiten nach oben und unten scrollen kannst.